Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Münnerstadt: Das Café Kaffeezauber zieht nach Münnerstadt

Münnerstadt

Das Café Kaffeezauber zieht nach Münnerstadt

    • |
    • |
    Auf der rechten Seite des "Gutmann-Hauses" wird das Café einziehen.
    Auf der rechten Seite des "Gutmann-Hauses" wird das Café einziehen. Foto: Ellen Mützel

    Die Nachricht verbreitete sich am Ostermontag wie ein Lauffeuer: Das Café KaffeZauber zieht aus Bad Kissingen nach Münnerstadt um. In einem Facebook-Post von Mittag des Ostermontags beschreibt Besitzerin Janell Bel Mahdi die Neuigkeit: „Nach langer Suche und Abwägung von neuen Räumen für unser KaffeeZauber haben wir etwas Schönes für Euch gefunden.“

    Der neue Ort werde Münnerstadt sein, schreibt sie. „Große Räume, viel Platz, Schaufenster, in denen man sich an einen Tisch setzen kann. Wunderschöner Außenplatz mit großen Bäumen zur Beschattung“, beschreibt  Janell Bel Mahdi weiter.

    Kaffeezauber zieht an den Anger

    Gemunkelt wurde, wo das nur sein könnte. Gegenüber der Zeitung verrät die Cafébetreiberin, dass es an den Anger 15 zieht – also da, wo Mitte 2023 bis Anfang 2025 der Kleiderladen Power of Street  und zuvor Jahrzehnte lang das Bekleidungsgeschäft Gutmann war.

    Decke in Café in Bad Kissingen eingestürzt

    Eigentlich habe sie in Bad Kissingen bleiben wollen. Doch nachdem im Dezember in ihrem alten Café in der Kissinger Spargasse die Decke über Nacht heruntergebrochen  war, hatte sich Janell Bel Mahdi nach etwas Neuem umgesehen. „Es muss von der Pacht passen, darf nicht so teuer sein“, erklärt sie. Denn nachdem sie nicht nur den Laden führt und im Verkauf steht, sondern auch alle Torten selbst backt, kann sie nur wenige Tage in der Woche öffnen. 

    So sah es im Kaffeezauber nach dem Deckeneinsturz aus.
    So sah es im Kaffeezauber nach dem Deckeneinsturz aus. Foto: Janell Bel Mahdi

    Vieles in der Kurstadt sei zu teuer gewesen , also hatte sie es in der Umgebung versucht, sich beispielsweise auch in Bad Bocklet und anderswo beworben. Und eben in Münnerstadt: „Ich dachte auch, nachdem das Altstadt-Café geschlossen hat, die Stadt bräuchte etwas.“ Und für sie sei es auch besser zu erreichen, so die Oberebersbacherin (Gemeinde Niederlauer).

    Mann Hassan Bel Mahdi war Bundtschu-Betreiber

    „Die Vermieterin war total nett und aufgeschlossen, das ist immer wichtig, einen guten Vermieter an der Seite zu haben“, berichtet die Cafébetreiberin. Dazu kommt, dass es nicht das erste Projekt in Münnerstadt ist. Ab Mai 2019 betrieb ihr Mann Hassan Bel Mahdi den Bundtschu in Münnerstadt. Wegen der Pandemie und anderen beruflichen Perspektiven in seinem Beruf im Sozialbereich, hatte er den Betrieb jedoch im Frühjahr 2021 jedoch wieder geschlossen. 

    Janell und Hassan Bel Mahdi in der 2019 wiedereröffneten  und 2021 geschlossenen Kneipe Bundtschu in Münnerstadt. (Archiv)
    Janell und Hassan Bel Mahdi in der 2019 wiedereröffneten und 2021 geschlossenen Kneipe Bundtschu in Münnerstadt. (Archiv) Foto: Thomas Malz

    Angebot wird erweitert

    Janell Bel Mahdi blickt positiv auf die Zukunft in Münnerstadt: „Ich war schon in Bischofsheim, Bad Neustadt und dann in Bad Kissingen. Die Leute kennen mich. Ich habe auch Kundschaft, die mich aus Bamberg oder Schweinfurt besucht“, sagt sie. Das liege vor allem an ihrem besonderen Angebot: Unter den selbstgemachten Kuchen und Torten stehen auch glutenfreie, laktosefreie und vegane auf der Speisekarte. 

    Dieses Angebot solle so bleiben, doch Janell Bel Mahdi überlegt noch, ob sie etwas Herzhaftes mitanbietet: „Flammkuchen, Panini oder so. Nicht jeder will immer Kuchen. Und ich möchte gerne die Jugend an der Bestatterschule und am BBZ anziehen“, sagt sie. 

    Bleiben werden die Kaffeespezialitäten von Mee Kaffee Röstmanufaktur und selbstgebastelte Deko von Nicole Hunt, die unter dem Namen Knuffiduffi produziert. 

    Im Oktober soll es so weit sein

    Ende Mai bekommt Janell Bel Mahdi den Schlüssel zu den Räumen in Münnerstadt, doch es ist noch viel zu tun: In Bad Kissingen muss sie beispielsweise das alte Café noch ausräumen – wenigstens sei mit der Versicherung mittlerweile geklärt, dass sie den Schaden an der Decke zahlt. In Münnerstadt würden die Vermieter kleine Renovierungsarbeiten übernehmen, es muss auch eine Nutzungsänderung beantragt werden. Schließlich muss Janell Bel Mahdi noch eine Küche in die Räume bauen. „Ich denke, im Oktober ist es soweit“, schätzt sie. 

    „Es wird natürlich wieder total knuffig bei mir werden und ich freue mich auf meine alten Stammgäste, sowie auf neue“, schreibt die Cafébetreiberin zum Ende ihres Posts. 

    Janell Bel Mahdi Betreiberin von Kaffezauber in Bad Kissingen
    Janell Bel Mahdi Betreiberin von Kaffezauber in Bad Kissingen Foto: Moritz Benecke
    Janell Bel Mahdi Betreiberin von Kaffezauber in Bad Kissingen
    Janell Bel Mahdi Betreiberin von Kaffezauber in Bad Kissingen Foto: Moritz Benecke
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden