Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Das war das Rakoczy-Fest in Bad Kissingen: Alle Bilder und Eindrücke vom vergangenen Wochenende

Bad Kissingen

Das war das Rakoczy-Fest in Bad Kissingen: Alle Bilder und Eindrücke vom vergangenen Wochenende

    • |
    • |
    Auch außergewöhnliche Figuren wie diesen Mann auf Stelzen gab es beim Rakoczy-Fest zu sehen.
    Auch außergewöhnliche Figuren wie diesen Mann auf Stelzen gab es beim Rakoczy-Fest zu sehen. Foto: René Ruprecht

    Es war einmal mehr ein besonderes Wochenende in Bad Kissingen. Vom 28. bis 30. Juli ging zum 71. Mal das Rakoczy-Fest in der Welterbe-Stadt über die Bühne. Feierlaune, viel Musik und unzählige bunte Eindrücke gab es über die drei Tage und Abende aufzusaugen.

    Und obwohl so manch dunkle Wolke bedrohlich am Himmel vorbeizog, blieb es in den wichtigsten Momenten trocken. Ein gelungenes Fest also für Bad Kissingen. Wir haben die schönsten Fotos und Eindrücke zusammengestellt, um das Rakoczy-Fest noch einmal Revue passieren zu lassen.

    Stimmungsvolle Eröffnung mit "Die Saale brennt" am Freitagabend

    Auf Booten glitten die Historischen Persönlichkeiten am Freitagabend über die Saale.
    Auf Booten glitten die Historischen Persönlichkeiten am Freitagabend über die Saale. Foto: René Ruprecht

    Der Freitagabend gab direkt den Trend vor für das Rakoczy-Fest 2023. Regnete es kurz vor der offiziellen Eröffnung noch einmal kräftig, beruhigte sich die Wetterlage rechtzeitig und ermöglichte den rund 20.000 Besucherinnen und Besuchern einen stimmungsvollen Abend.

    Erstes Programmhighlight war dabei "Die Saale brennt", wobei heuer laut Organisationsteam ein etwas verkürzter Testablauf mit LED-Lichtern ausprobiert wurde - überaus erfolgreich, wie es hinterher hieß, sodass das Format künftig wieder größer stattfinden soll.

    Am Samstag standen die Historischen Persönlichkeiten und viel Musik im Mittelpunkt

    Maxima und Alexander Ferrari in ihren Rollen als Gräfin Beatrix und Graf Otto von Bodenlauben.
    Maxima und Alexander Ferrari in ihren Rollen als Gräfin Beatrix und Graf Otto von Bodenlauben. Foto: Josef Lamber

    Wie schon am Freitag bestimmte zunächst auch am Samstag die wackelige Wetterlage das Geschehen, bis es pünktlich am Nachmittag doch wieder aufklarte. Die Vorstellung der Historischen Persönlichkeiten im Rosengarten wurde so einmal mehr zu einem gut besuchten Highlight.

    Bei passendem Wetter füllte sich in den Abendstunden auch die Innenstadt mehr und mehr. Überall gab es etwas zu entdecken, gerade bei den vielen verschiedenen Musikerinnen und Musikern auf den Bühnen im Stadtgebiet war für jeden Gast etwas dabei.

    Bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags hinein wurde getanzt, gesungen und gelacht. Um die 26.000 Menschen waren am Samstag zu Gast in Bad Kissingen, hieß es von Seiten der Stadt hinterher.

    Der traditionelle Umzug am Sonntag gehört stets zu den Highlights beim Rakoczy-Fest

    Viel zu sehen gab es auch 2023 beim Festumzug durch die Straßen von Bad Kissingen.
    Viel zu sehen gab es auch 2023 beim Festumzug durch die Straßen von Bad Kissingen. Foto: Josef Lamber

    Beste Stimmung und volle Straßen: Der Festumzug am Sonntagnachmittag ist immer ein besonderes Highlight beim Rakoczy-Fest. Um die 30.000 Menschen strömten nach Angaben der Stadt am Abschlusstag nach Bad Kissingen, um sich die bunt geschmückten Wägen anzusehen.

    Direkt im Anschluss ging das Programm mit der Autogrammstunde der Historischen Persönlichkeiten zu Ende, der Abend war einmal mehr für das Partyvolk reserviert - bis in die Nacht hinein wurde in Bad Kissingen ein besonderes Wochenende gebührend gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden