Nicht nur auf Landesebene wurde kürzlich in mehreren Bundesländern gewählt, auch in der Riedenberger Grundschule war es wieder soweit. Die Klassensprecherwahl stand an.
Jedoch wird diese in Riedenberg nicht einfach im Klassenzimmer durch Abgabe von Zettelchen durchgeführt, sondern richtig professionell – wie bei den Erwachsenen. Alles lief so, wie es die Erwachsenen an Wahltagen auch machen, so dass die Prinzipien einer demokratischen Wahl eingehalten werden konnten. So werden die Kinder bereits im Grundschulalter an das Wahlsystem herangeführt. Bürgermeister Roland Römmelt hatte den Gemeindesaal, der bei allen Wahlen als Wahllokal dient, zur Verfügung gestellt. Es wurden sogar die Wahlkabinen aufgebaut.
Bevor die Wahl beginnen konnte, mussten die Schüler ihre Wahlbenachrichtigung abgeben. In der Wahlkabine lagen Stimmzettel, auf denen man zwei Kandidaten oder Kandidatinnen ankreuzen konnte. Anschließend zählten die „Wahlhelferinnen“, zwei Lehrerinnen, die Stimmen aus und verkündeten das Ergebnis feierlich. So wurde für die Klasse 3-4 a Amelie Leimbach und Klara Wahn, für die Klasse 3-4b Bell Mboma und Nelia Ichoua nach einer Stichwahl gewählt. Natürlich wurden die Gewählten auch gefragt, ob sie die Wahl annehmen, was diese jeweils mit ja beantworteten.