SG Rothhausen/Volkershausen – TSV Thundorf II 5:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Heiko Seufert (46., 52.), 3:0, 4:0 Stefan Heim (60., 71.), 5:0 Benjamin Dittmar (76.).
Das Duell der ehemaligen SG-Partner fand mit der SG Rothhausen/Volkershausen einen eindeutigen Sieger. „Gegenüber der letzten Woche haben wir unseren Winterschlaf abgelegt und eine einseitige Partie klar gewonnen“, so SG-Informant Rene Weimann, der selbst mitkickte. Im ersten Durchgang fielen noch keine Tore, doch nach dem Seitenwechsel wurde der Sieg klar gemacht. Das Heimteam konnte es sich sogar leisten, mit Fabian Wiener und Benjamin Frank zwei Feldspieler ins Tor zu stellen, weil der Stammtorhüter ausfiel. Mit je zwei Doppelpacks machten Heiko Seufert und Stefan Heim zügig den Sieg klar. Das 4:0 durch Stefan Heim war besonders schön, weil er von außen aus größerer Distanz über den Torwart hinweg ins lange Eck traf. „Ob das allerdings so gewollt war, kann ich nicht sagen“, so Weimann schmunzelnd. Große war die Freude bei Benjamin Dittmar, der laut eigener Aussage seit über 20 Jahren wieder mal ein Tor erzielte.
Die Tabelle der B-Klasse Rhön 2
SG Oberbach/Wildflecken/Riedenberg II – SV Machtilshausen II 7:0 (3:0). Tore: 1:0, 2:0 Pius Wirth (13., 33.), 3:0 Florian Rüttiger (45.), 4:0, 5:0 Elias Schäfer (46., 57.), 6:0 Moritz Karges (86.), 7:0 Reinhard Bramowski (88.).
„Auch wenn es das Ergebnis nicht vermuten lässt, war ich mit unserer Leistung in der ersten Halbzeit gar nicht zufrieden“, ärgerte sich SG-Trainer Reinhard Bramowski über seine Mannschaft. Die SG Oberbach/Wildflecken/Riedenberg II ist aktuell die Mannschaft der Stunde und jagt den Tabellenführer DJK Schlimpfhof. Beim SV Machtilshausen II gab es schon vor dem Match einen Schock, als der etatmäßige Keeper verletzt ausfiel. Nach zwei Toren von Pius Wirth und einem Treffer von Florian Rüttiger stimmte zumindest das Ergebnis zur Pause. „Im zweiten Durchgang haben wir dann den Ball laufen lassen“, freute sich der Trainer über die Leistungssteigerung. Tor des Tages war der Treffer von Moritz Karges, der erst seit kurzem die Fußballschuhe für die SG schnürt. Beim Zuspiel von Reinhard Bramoski war er zunächst ob seiner Freiheiten sehr verdutzt, schloss dann aber aus zehn Metern Distanz trocken ab. Der Trainer selbst besorgte kurz vor Schluss den Endstand. Nächste Woche kommt es zum Gipfeltreffern mit der DJK Schlimpfhof.
SG Euerdorf/Sulzthal/Ramsthal II – DJK Schlimpfhof 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Niklas Metz (50.), 0:2 Johannes Straub (86.).
„Wir hatten ein klares Chancenübergewicht, haben aber meistens die falschen Entscheidungen getroffen“, analysierte Gästetrainer Justus Müller die Leistung des Tabellenführers. Nach der Niederlage in der Vorwoche waren die DJK-Spieler teilweise „zu verkopft“ und taten sich gegen eine personell aufgerüstete SG Euerdorf schwer. Kurz nach der Führung durch Niklas Metz hatte die DJK enormes Glück, weil Jonas Müller eine sehr gute Gelegenheit von Andreas Triphan gerade noch entschärfte. „In der Situation haben wir tatsächlich richtig Dusel“, so Müller. Das Spiel war aufgrund des knappen Ergebnisses sehr spannend, doch kurz vor Schluss machte die DJK den Deckel drauf und sammelte so Selbstvertrauen für das Gipfeltreffen gegen die SG Oberbach. Nach einem langen Ball marschierte Johannes Straub aufs gegnerische Tor zu und schloss zum Endstand ab.
Die Tabelle der B-Klasse Rhön 1
SG Hammelburg II/Fuchsstadt II – FC Wittershausen 1:8 (1:4). Tore: 0:1 Mike Löschner (11.), 1:1 Thomas Baier (12.), 1:2, 1:3 Mike Löschner (22., 33.), 1:4 Benedikt Kirchner (44.), 1:5 Oskar Metzler (60.), 1:6 Mike Löschner (75.), 1:7 Sebastian Zink (78., Elfmeter ), 1:8 Mike Löschner (90.).
Nach einer kleinen Schwächephase meldet sich der FC Wittershausen mit einem Kantersieg eindrucksvoll zurück und ist nun wieder punktgleich mit dem Tabellenzweiten SG Oberbach. Die Führung von Mike Löschner konnte Thomas Baier zügig ausgleichen, doch danach war nur noch der FC Wittershausen am Drücker. Noch vor der Pause legte Löschner mit zwei weiteren Treffern nach und praktisch mit dem Pausenpfiff traf Benedikt Kirchner zum 4:1. Nach dem Seitenwechsel ließ es das Gastteam etwas lockerer angehen, doch aber der 60. Minute sprang auch wieder Zählbares heraus. Mike Löschner traf erneut doppelt und schraubte sein Torkonto auf sagenhafte 39 Saisontreffer in die Höhe.
SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II – SV Garitz II 2:0 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Max Albert (6., 67.).
Nach der Vorwochenpleite gegen die SG Römershag/Bad Brückenau II wollte sich das Team von Oliver Hofmann rehabilitieren. Das gelang vorzüglich, allerdings leistete der SV Garitz II große Gegenwehr. „Wir waren aber aktiver und hatten mehr Ballbesitz“, so Hofmann. Schon früh traf in Reith der Reither Max Albert zur Führung. Danach klatschte ein Garitzer Abschluss an den Pfosten und auch beim Kopfball von Dorde Visic rettete für die SG Hassenbach das Aluminium. Albert legte in der 67. Minute nach und war somit logischerweise Mann des Matches. „Garitz hat in der zweiten Halbzeit mehr gedrückt, aber das Tor nicht getroffen“, so Hofmann. Eine gute Einschussmöglichkeit vergab für das Heimteam noch Enrico Werner, als er zwar den Tormann überlupfte, aber noch geklärt werden konnte.
SG Obereschenbach/Diebach II – SG Römershag/Bad Brückenau II 5:0 (2:0). Tore: 1:0 Florian Graf (15.), 2:0, 3:0 Erik Jürgens (30., 60.), 4:0 Frederik Reith (62.), 5:0 Felix Zinn (90.+1).
„Wir haben solide gespielt und dank einer geschlossenen Mannschaftsleitung gewonnen“, fiel das Fazit von Heimtrainer Sebastian Kalb positiv aus. Gerade nach Standardsituationen war die heimische SG brandgefährlich und traf in der zweiten Halbzeit gleich dreifach ins Tor. Bei einem ersten gefährlichen Angriff fand Jonas Schulz den mitgelaufenen Florian Graf , der zur Führung traf. Noch vor der Pause legte Erik Jürgens mit einem Schuss aus 16 Metern nach. Nach der Pause zeigte Obereschenbach/Diebach II nach Standards eine brutale Effizienz. Per Freistoß Erik Jürgens mit seinem zweiten Treffer zum 3:0. Nach einer Ecke war Frederik Reith hellwach und nach einem weiteren Eckball und einer Torwartabwehr köpfte Felix Zinn zum 5:0-Endstand ein.
SG Premich/Langenleiten/Sandberg II – SG Oberleichtersbach/Modlos II 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Laurin Kuhnen (30.), 2:0 Istvan Tanko (51.), 3:0 Pascal Walter (57.), 3:1 Simon Zeier (64.). Gelb-Rot: Nicolas Kirchner (85., Premich).
Nach zwei Niederlagen im neuen Jahr war der Sieg für die SG Premich/Langenleiten/Sandberg II enorm wichtig für die Moral. Der eigentliche Coach Thomas Uhlein hilft aktuell beim FC Sandberg aus und nun tragen Nico Schlesinger sowie Raphael Hartmann bis zum Saisonende die jeweilige Spieltagsverantwortung. „Es war von beiden Teams ein zweikampfintensives Match“, sah Schlesinger nicht unbedingt fußballerische Highlights. Ein Lichtblick war allerdings Laurin Kuhnen, der zum 1:0 selbst traf und das 2:0 durch Istvan Tanko vorlegte. In der Vorwoche musste er noch mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Feld und nun war er am Sieg maßgeblich beteiligt. Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern machte Pascal Walter den Deckel drauf.
Außerdem spielten
SG Waldberg/Stangenroth II – SG Gräfendorf/Wartmannsroth/Dittlofsroda II 7:0 (3:0). Tore: 1:0 Nico Wehner (3.), 2:0 Jonas Wiegand (23.), 3:0, 4:0, 5:0, 6:0, 7:0 Nico Wehner (31., 55., 76., 79., 85.).
FC WMP Lauertal III – FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III 4:1 (2:1). Tore: 1:0 Hannes Schmitt (13.), 1:1 Pascal Görner (35.), 2:1 Michael Denner (45.+1), 3:1 Mario Stefan (66.), 4:1 Lukas Nöth (76.).
SG Burglauer II/Reichenbach III/Windheim II – SpVgg Sulzdorf II 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Frank Harth (18.), 1:1 Benni Klöffel (29.), 2:1, 3:1 David Fringes (55., 60.).