Nach zweijähriger Pause hat endlich wieder das traditionelle Straßenweinfest stattfinden können, heißt es in einer Pressemeldung des Vereins. Das Fest sei trotz eines recht verregneten Samstagabends ein voller Erfolg gewesen. Für gute Stimmung sorgten hier wie gewohnt die Feuerthaler Musikanten selbst, die in diesem Jahr neben dem Auftritt auf dem eigenen Fest sowohl auf dem Plootzfest in Obererthal als auch auf der Kirchweih in Detter zwei weitere Veranstaltungen musikalisch untermalen durften, wofür das Jahr über fleißig geprobt worden war.
Eine kulturelle Stütze für den Ort
Neben Hubert Schneider betonte auch Dirigent Christof Reuter, dass er sich freue, dass nun noch mehr größere Auftritte im Programm stehen. Ortssprecherin Betty Vogler hob in ihren Grußworten hervor, welch kulturelle Stütze der Verein für das Dorf darstelle und dankte für das geleistete Engagement.
Einen wichtigen Tagesordnungspunkt stellten die Ehrungen dar. Gleich sieben Musiker wurden für ihr langjähriges aktives Musizieren geehrt. Zunächst überreichten der Vorsitzende Hubert Schneider und die stellvertretende Vorsitzende Celia Reuter Christian Karges für 20 Jahre sowie Bianca Kuchenbrod für 15 Jahre Urkunde und Nadel.
Auszeichnungen vom Musikbund
Anschließend übernahm Dominik Sitter vom Nordbayrischen Musikbund das Wort und ehrte Reiner Benkert sowie Dietmar Wehner für 50 Jahre, Heike Hergenröther für 40 Jahre, Christian Karges für 30 Jahre, Bianca Kuchenbrod für 20 Jahre und Tina Gradert für zehn Jahre aktives Musizieren mit den jeweiligen Nadeln und Urkunden. Bernhard Schlereth , der ebenfalls für 50 Jahre geehrt werden sollte, konnte leider nicht vor Ort sein.
Lesen Sie auch:
