Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

THUNDORF: Der TSV Thundorf steht wieder gut da

THUNDORF

Der TSV Thundorf steht wieder gut da

    • |
    • |
    Ehrungen: Vorsitzender Dieter Büchner (rechts) zeichnete (von links) Armin Saal, Egon Diem und Paul Braun aus. Fotos: Philipp Bauernschubert
    Ehrungen: Vorsitzender Dieter Büchner (rechts) zeichnete (von links) Armin Saal, Egon Diem und Paul Braun aus. Fotos: Philipp Bauernschubert

    Sehr gut vorbereitet ging der TSV Thundorf in seine Generalversammlung, in der auch die Neuwahl der Führungsmannschaft anstand. Alle Amtsinhaber stellten sich wieder zur Wahl. Seit Dieter Büchner 2009 den Vorsitz beim TSV Thundorf übernahm, hat sich der Verein wieder ganz nach oben gearbeitet. Dank auch der finanziellen und materiellen Unterstützung einiger Handwerksbetriebe, Mitglieder, Sponsoren und Freunde steht der TSV gut da. Lohn für seine uneigennützige Arbeit im Verein war für Büchner die große Ehrung im November 2014 in München. Hier konnte er den „Ehrenamtspreis“ des Bayrischen Fußballbundes entgegennehmen. „Ich war von dieser Ehrung total überwältigt, aber ohne die intakte und gut zusammenarbeitende Vorstandschaft wäre dies nicht möglich gewesen. Den Preis habe ich stellvertretend für den Verein und für Euch alle entgegengenommen“, so Büchner.

    Der alte und neue Vorsitzende: „Es ist für den TSV eine sehr erfreuliche Zukunftsentwicklung, dass von den 163 Mitgliedern, 69 unter 27 (42 Prozent) und davon 32 unter 14 Jahre alt sind“. Von zwei Mitgliedern musste sich der Sportverein verabschieden. Am 10. April des Vorjahres verstarb im Alter von 83 Jahren der Gründungsvorsitzende und Ehrenmitglied Kurt Griebsch. Ihm folgte am 11. November Alfred Katzenberger, langjähriger Zweiter Vorsitzender und Jugendleiter.

    Auch am Sportheim hat sich einiges getan. 2010 erfolgte die neue Dacheindeckung mit Photovoltaikanlage , 2012 Anbau einer Terrasse und Neuanlage des Außenbereichs, sowie Aufstellung von Sitzgruppen, 2013 Sanierung des Nassbereiches im Sportheim (Duschen) und der Umkleideräume, 2014 erfolgte der Einbau eines Wassertanks (30 000 Liter) zur Sportplatzbewässerung sowie die Erneuerung der gesamten Elektroinstallation und der Sportheimküche. 2015 geplant sind die Veränderung des Kühlraumes im Vereinsheim sowie die Anschaffung neuer Tore. Schriftführer Michael Weigand gab den Bericht für die Zweite und Erste Herrenmannschaft ab. Die 2. Mannschaft belegt derzeit in der B-Klasse den letzten Platz, und die 1. Mannschaft rangiert auf dem 11. Tabellenplatz mit vier Punkten Vorsprung zum Relegationsplatz. Katharina Braun berichtete vom Erfolg von der Kindertanzgruppe und auch das Kinderturnen mit acht Mädchen und zwölf Jungen machte Spaß, so Stefanie Büchner in Vertretung von Mitleiterin Pia Mann. Kurz und bündig die Situation bei der Damengymnastikgruppe: „Alles in bester Ordnung“.

    Ehrungen: Mit der Vereinsehrennadel in Gold mit Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Ewald Braun, Paul Braun, Egon Diem, Ansgar Gessner, Heribert Rink und Armin Saal.

    Neuwahlen: Vorsitzender ist Dieter Büchner. Gleichberechtigte Stellvertreter: Peter Göbel (Wirtschaftsbereich), Heribert Klöffel (sportlicher Bereich); Schriftführer: Michael Weigand; Kassier: Andreas Schmitt; Beisitzer: Alfred Stürmer, Josef Weigand, Andre Schmitt, Lukas Göbel, Fabian Seufert, Katharina Braun; Ehrenamtsbeauftragter: Philipp Bauernschubert (Ehrenvorsitzender); stv. Ehrenamtsbeauftragter: Dieter Büchner; Kassenprüfer: Heinz Schüler, Anton Bauernschubert; Platzwart: Gerhard Steinbeck. Termine 2015: 4. Juli: Tagesausflug nach Thundorf in Obpf.; 11./12. Juli: Sportwochenende mit Sommerfest; 2. bis 5. Oktober: Fränkische Tage; 7. bis 9. November: Kirchweih im Sportheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden