Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: VdK hat bayernweit 500.000 Mitglieder mehr als der FC Bayern

Bad Kissingen

VdK hat bayernweit 500.000 Mitglieder mehr als der FC Bayern

    • |
    • |
    Der VdK Bad Kissingen ehrte treue Mitglieder. Unser Foto zeigt (von links, hinten): Michael Ritter, Artur Bömmel, Monika Leonhardt, Herbert Hösch, Wolfgang Hirschmann und Helmut Beck sowie (vorne, von links) stellvertretende Vorsitzende Lorette Weiß, Anneliese Lässer, Gabriele Büttner, Erna Kiesel, Gisela Knaab, Gerda Leirich und Ingeborg Blut.
    Der VdK Bad Kissingen ehrte treue Mitglieder. Unser Foto zeigt (von links, hinten): Michael Ritter, Artur Bömmel, Monika Leonhardt, Herbert Hösch, Wolfgang Hirschmann und Helmut Beck sowie (vorne, von links) stellvertretende Vorsitzende Lorette Weiß, Anneliese Lässer, Gabriele Büttner, Erna Kiesel, Gisela Knaab, Gerda Leirich und Ingeborg Blut. Foto: Klaus Werner

    Raus aus der Hektik der „staaden Zeit“ und für einige Stunden Besinnlichkeit und Geselligkeit genießen – das war der Wunsch von Helmut Beck als Vorsitzender des Ortsverbands Bad Kissingen im VdK. Mehr als 140 Mitglieder des insgesamt 2172 Mitglieder starken Ortsverbands waren der Einladung zur Adventsfeier gefolgt und lauschten Grußworten, Rückblick, Gedichten und vorweihnachtlicher Musik durch Harry Mack.

    Für einige Mitglieder war es ein besonderer Nachmittag, denn sie wurden für 25 bzw. 30 Jahre Treue zum Sozialverband VdK geehrt.

    Zahlreiche Ehrenamtliche

    Über die zahlreiche Teilnahme an der Adventsfeier freute sich Helmut Beck, zeige sie doch die Verbundenheit zu einem Verband, „der im Oktober 2023 das 800.000 Mitglied in Bayern aufgenommen hat.“ Mittlerweile gehören knapp sechs Prozent dem Verband an und „wir haben mehr 500.000 Mitglieder mehr als der FC Bayern“.

    Auch der Ortsverband trug dazu bei, denn binnen Jahresfrist stieg die Mitgliederzahl um 50 Personen. Der Dank von Helmut Beck galt somit nicht nur den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sondern den zahlreichen Ehrenamtlichen für ihre Aktivitäten in den Kreis- und Ortsverbänden.

    Rückblick

    In seinem Rückblick ging er auf das Frühlingsfest im Mai ein, wo man mit einem Vortrag über „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ auf großes Interesse stieß und über eine Wiederholung der Veranstaltung nachdenke.

    Adventsfahrt

    Bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Oktober seien die Vorstandsmitglieder größtenteils in ihren Ämtern bestätigt worden und am 12. Dezember werde das Versprechen einer Adventsfahrt umgesetzt. Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Fulda, die Hiobsbotschaft: Der Bus ist bereits voll besetzt.

    Gedicht von Johannes R. Köhler

    In seinem Grußwort rezitierte Stadtrat Andreas Kaiser, stellvertretend für Oberbürgermeister Dirk Vogel, ein Gedicht von Johannes R. Köhler, das die aktuelle Stimmung angesichts der Weltenlage wiedergebe und trotzdem mit Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft blickte, wie er sagte. Dies gelte auch für den Sozialverband VdK , der sich für viele andere einsetze und damit für sie auch ein Symbol für Zuversicht sei.

    Mit Blick in die Runde des gefüllten Saals im Burkardus-Wohnpark wünschte sich Diakon Maik Richter, „dass es in der Kirche ebenso wäre“. In Personalunion sprach er für die evangelisch-lutherische und die katholische Kirche von der Adventszeit als „stressige Zeit, obwohl sie besinnlich sein sollte“.

    Im Kirchenjahr sei die Zeit vor Weihnachten mit der Farbe Violett verbunden und dies stehe „für Innehalten, zur Ruhe kommen und sich auf das vorbereiten, was kommt“.

    Totengedenken

    An die, die nicht mehr da sind, erinnerte stellvertretende Vorsitzende Lorette Weiß im Rahmen der Totenehrung und wünschte den Angehörigen: „Erinnern Sie sich an die gemeinsam verbrachte Zeit.“

    Treuezeichen in Gold

    Das Treuezeichen in Gold, eine Urkunde und ein Regenschirm waren die Insignien der Geehrten, die für ihre Verbundenheit zum Sozialverband VdK ausgezeichnet wurden. Insgesamt wurden 33 Personen für 25-jährige und 15 Personen für 30-jährige Mitgliedschaft geehrt.

    Vorsitzender Helmut Beck wurde mit der Ehrenurkunde für zehn Jahre im Ehrenamt ausgezeichnet.
    Vorsitzender Helmut Beck wurde mit der Ehrenurkunde für zehn Jahre im Ehrenamt ausgezeichnet. Foto: Klaus Werner

    Eine besondere Ehre wurde dem Vorsitzenden Helmut Beck zu Teil, der für zehn Jahre „Dienst im Ehrenamt“ mit Ehrenurkunde und goldener Ehrennadel ausgezeichnet wurde. Beck, der zuvor bereits jahrelang Vorsitzender beim mittlerweile aufgelösten VdK-Ortsverband Garitz war, trat vor einem Jahrzehnt dem Kissinger Ortsverband bei und wurde von den Mitgliedern im gleichen Jahr zum Vorsitzenden gewählt. Lorette Weiß würdigte die Verdienste von Helmut Beck: „Du hast die Ehrennadel in Gold mehr als verdient.“

    Mehr vom VdK Bad Kissingen:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden