In den 70-er Jahren trieben The Sweet Teenager mit ihrer Musik bis zur Ohnmacht. Das Publikum von damals ist jetzt jenseits der 30 und die Hits längst Klassiker. In der Stadtlauringer Festhalle können sich die Fans am Freitag, 5. Januar, im Rahmen der Rainbow-Rock-Night von jener Aura überzeugen, die immer noch von dieser Band ausgeht, die Wegbereiter für viele heutige Heavy- und Hard-Rock-Formationen war.
Schnell waren The Sweet mit ihren Ohrwürmern wie Ballroom Blitz, Blockbuster, Hellraiser oder Fox on the run zu Multimillionären geworden. Entsprechend exzessiv lebten sie und ließen sich mit Whiskey-Gläsern in der Hand fotografieren. Mit Love is like Oxygen hatte die Band 1978 einen letzten Hit. Da weitere Erfolge ausblieben, verließ der charismatische Kopf der Band, Brian Connolly, die Gruppe im Jahr 1979. Der Rest machte zwar bis 1981 weiter, löste sich dann aber auch auf. Der opulente Lebensstil und schlechte Berater ließen die Plattenmillionen schnell schmelzen. Mitte der 80-er Jahre traf Fernsehjournalist Peter Illmann für eine Reportage Rolls-Royce-Liebhaber Connolly fast mittellos in einer Londoner Sozialwohnung an.
Bei einem Comeback-Versuch, der ihn 1986 auch nach Knetzgau führte, blieb den Fans sein schlechter Gesundheits-Zustand nicht verborgen. Der Rest der Truppe tingelte derweil mit eigenen Bands auf Oldie-Festivals. Ohne Connolly produzierte The Sweet 1989 nochmal ein vielbeachtetes Live-Album.
Mitte der 90-er Jahre diagnostizierten Ärzte bei Connolly Multiple-Sklerose. Ein letztes Comeback im Jahr 1996, welches ihn auch nach Hendungen (Rhön-Grabfeld) führen sollte, musste der gesundheitlich angeschlagene Connolly absagen. Er starb 1997 im Alter von 48 Jahren in London an Nierenversagen. Auch Drummer Mick Tucker und Bassist Steve Priest wollten oder konnten sich immer weniger dem Stress einer Tournee unterziehen. Deshalb gründete Gitarrist Andy Scott zu Beginn der 90-er Jahre mit jungen Profi-Musikern Andy Scotts Sweet. Diese Truppe ist auch heute noch unterwegs und hält das Erbe von The Sweet aufrecht. Karten für das Konzert in Stadtlauringen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Stadtlauringer Reisebüro Stahl.