Das Feuerwehrgerätehaus in Premich wird durch einen Anbau erweitert. Bürgermeister Daniel Wehner (CSU) sprach von einer „beengten Situation“ und stellte die Planung im Gemeinderat vor. Demnach werden der alte Schlauchturm und das leerstehende Gebäude der VR-Bank abgerissen. Das Vereinsgebäude soll erhalten bleiben.
Neue Toiletten
Der Musikverein Stangenroth sanierte die gut 50 Jahre alte Toilettenanlage in der neuen Schule. Von Seiten der Gemeinde wurden dem Verein 11.500 Euro für Materialkosten zugesagt, der Materialaufwand lag nach Abrechnung bei 6900 Euro .
Allerdings mussten 4263 Euro an Handwerkerkosten beglichen werden, die ursprünglich nicht vorgesehen waren. Auf Anraten von Bürgermeister Wehner stimmten die Gemeinderätinnen und -räte der vollständigen Übernahme dieser Kosten zu.
„Immerhin handelt es sich um ein gemeindliches Gebäude. Die Toiletten hatten es bitter nötig. Sie wurden wunderbar hergerichtet“, so Wehner.
Gemeinde übernimmt die Kosten
Das WIM-Projekt (Wir musizieren) in den jahrgangsgemischten ersten und zweiten Klassen der Grundschule wird fortgeführt. Einen entsprechenden Antrag habe der Musik- und Heimatverein Katzenbach im Namen aller Musikvereine im Markt Burkardroth in Absprache mit der Schulleitung gestellt.
Die Gesamtkosten ( Personalkosten und Fortbildung) für eine WIM-Klasse betragen rund 1300 Euro pro Schulhalbjahr, das heißt bei sieben Klassen fallen 9100 Euro je Halbjahr an.
Über Zuschüsse und Sponsoren können 1750 Euro finanziert werden. Die Gemeinde übernimmt die restlichen 7350 Euro . „Es ist wichtig die Kinder früh an Musikinstrumente heranzuführen“, begründete der Bürgermeister die Ausgaben.
Aufträge vergeben
Folgende Aufträge wurden vergeben: Die Außenanlage am Feuerwehrgerätehaus in Oehrberg wird die Firma Zehe aus Premich für 223.999 Euro erstellen. Mit der Umgestaltung des Traibrunnens in Stangenroth wurde die Firm Zänglein aus Kissingen für 182.807 Euro beauftragt. Die Holz- und Alu-Fenster für den Kindergarten Burkardroth liefert die Firma Reugels aus Haßfurt.
Zugestimmt wurde dem Abbruch und Neubau einer landwirtschaftlichen Gerätehalle in Gefäll.
Lesen Sie weiter: