Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Die Realschulen im Landkreis Bad Kissingen im Vergleich: Diese Schule passt am besten zu meinem Kind

Bad Kissingen

Die Realschulen im Landkreis Bad Kissingen im Vergleich: Diese Schule passt am besten zu meinem Kind

    • |
    • |
    Das unterscheidet die Realschulen im Landkreis Bad Kissingen.
    Das unterscheidet die Realschulen im Landkreis Bad Kissingen. Foto: Grafik Jutta Glöckner

    Einige Kinder und deren Eltern stehen vor der großen Frage, auf welche weiterführende Schule sie nach der vierten Klasse wechseln. Ist die Entscheidung der Schulart bereits gefallen, muss jetzt noch die passende Bildungsstätte im Landkreis herausgefiltert werden. Denn oftmals befinden sich mehrere Schulen im näheren Umkreis, die infrage kommen. Drei Realschulen im Landkreis Bad Kissingen gibt es, welche die Schülerinnen und Schüler besuchen können.

    1. Jakob-Kaiser-Realschule Hammelburg

    Die Jakob-Kaiser-Realschule in Hammelburg.
    Die Jakob-Kaiser-Realschule in Hammelburg. Foto: Volker Fella

    Schulprofil und Schwerpunkte: 6-stufig, in Klasse 5: Theaterklasse (5a), ab Klasse 7: Zweig I (mathematisch-technisch-naturwissenschaftlich), Zweig II (kaufmännisch-verwaltungstechnisch), Zweig IIIa (sprachlich), Zweig IIIb (hauswirtschaftlich-ernährungswissenschaftlich)

    Schülerzahl: Im Schuljahr 2024/25 besuchen 465 Kinder die Realschule, 227 Schülerinnen und 238 Schüler.

    Zahl der Lehrkräfte: Dort unterrichten aktuell 40 Lehrkräfte, 26 Lehrerinnen und 14 Lehrer.

    Verpflegung: Pausenverkauf, Mittagessen in der Mensa (5,30 €); monatlich gesundes Pausenbrot und Obsttag

    Betreuungsangebot: Offene Ganztagsschule in Kooperation mit Kolping-Werk Schweinfurt

    Schüleraustausch: in Planung (mit Frankreich)

    Besonderheiten: Auszeichnung als KOMPASS-, Fairtrade-, gesunde Schule, digitale Schule; Tutoren als Begleitung in den 5. Klassen; Schulsanitäter; Schüler helfen Schülern; Wahlfachangebot: Mountainbike-AG, Golf, Schulgarten, Grill-AG, Schulchor, Rockband, Theatergruppe, Fußball, Funsportarten

    Wichtige Termine: Infotag am 12. März 2025 von 17.30 Uhr bis 20 Uhr, Anmeldung: 5. bis 9. Mai 2025, Probeunterricht: 13. bis 15. Mai 2025, weitere Informationen unter www.jakob-kaiser-realschule.de

    2. Staatliche Realschule Bad Brückenau

    Die Staatliche Realschule in Bad Brückenau.
    Die Staatliche Realschule in Bad Brückenau. Foto: Staatliche Realschule Bad Brückenau

    Schulprofil und Schwerpunkte: Wahlpflichtfächergruppe I (naturwissenschaftlich-technisch), Wahlfächergruppe II (wirtschaftlich), Wahlfächergruppe III (sprachlich); digitale Schule der Zukunft: alle Schülerinnen und Schüler verfügen über Tablets, einzige Biosphärenrealschule in Bayern: Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Demokratieerziehungskonzept; Sport: Stützpunktschule Mountainbike und zahlreiche Sportevents im Laufe des Schuljahres; systematische Berufsorientierung (7. bis 10. Klasse)

    Schülerzahl: Im Schuljahr 2024/25 besuchen 266 Kinder die Realschule, 134 Schülerinnen und 132 Schüler.

    Zahl der Lehrkräfte: Dort unterrichten aktuell 24 Lehrkräfte, 15 Lehrerinnen und 9 Lehrer

    Verpflegung: Ein Mittagessen in der Mensa kostet 4,50 €.

    Betreuung: Angebot offene Ganztagsbetreuung 13 bis 16 Uhr, 5. bis 7. Jahrgangsstufe (zusammen mit Gymnasium und Mittelschule); Jugendsozialarbeit

    Schüleraustausch: Ancenis (Frankreich) - zusammen mit Gymnasium

    Besonderheiten: Fahrtenkonzept: Kennenlerntage (5.), Schullandheim (6.), Schulskikurs (7.), Sprachtage (8.), Abschlussfahrt (9.), Fahrt politische Bildung (10.); 35 Mountainbikes mit Radwerkstatt; Tutorenprogramm; Projektpräsentation; Europatag; Musik/ Kunst AG; Praktikumswoche (9.); Nachhilfe: Schüler helfen Schülern

    Wichtige Termine: Informationsveranstaltung zum Übertritt mit Schulführung (bitte bringen Sie Ihr Kind mit): Dienstag, 25. März 2025, 18.30 Uhr; weitere Informationen (auch Schulleben): www.rsbrk.de

    3. Staatliche Realschule Bad Kissingen

    Die Staatliche Realschule in Bad Kissingen.
    Die Staatliche Realschule in Bad Kissingen. Foto: Marcel Tuchenhagen

    Schulprofil und Schwerpunkte: Ab der 7. Jahrgangsstufe entscheiden sich die Schüler für eine der folgenden Wahlpflichtfächergruppen: Gruppe I (mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich), Gruppe II (wirtschaftlicher Bereich), Gruppe IIIa (2. Fremdsprache Französisch), Gruppe IIIb (Ernährung und Gesundheit). Alle Gruppen schließen am Ende der 10. Jahrgangsstufe mit dem Realschulabschluss ab.

    Schülerzahl: Im Schuljahr 2024/25 besuchen 840 Kinder in 36 Klassen die Realschule.

    Zahl der Lehrkräfte: Dort unterrichten aktuell ca. 70 Lehrkräfte.

    Betreuungsangebot: An der Realschule Bad Kissingen gibt es von Montag bis Donnerstag einen Offenen Ganztag (12.55 bis 16 Uhr). Dieses Angebot beinhaltet ein warmes Mittagessen (4,75 € pro Mahlzeit), Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Freizeitaktivitäten.

    Schüleraustausch: Partnerstadt Massa, Italien (in Kooperation mit dem Gymnasium)

    Besonderheiten: Fahrtenkonzept: 5. Kl. Kennenlerntage, 6. Kl. Radsportwoche, 7. Kl. Teamtag, 8. Kl. Skikurs, 9. Kl. Orientierungstage, Frankreichfahrt, 10. Kl. Abschlussfahrt Berlin; Wahlfächer: Robotics, Schulband

    Wichtige Termine: Infoabend: 27. März 2025, ab 18.30 Uhr; Anmeldung: 5. bis 9. Mai 2025; Probeunterricht: 13. bis 15. Mai 2025; nähere Informationen zu allen Terminen finden Sie auf der Homepage: www.realschulebadkissingen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden