Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

LKR Bad Kissingen: Ballgeflüster: Ein kurioser Abend in Ebenhausen

LKR Bad Kissingen

Ballgeflüster: Ein kurioser Abend in Ebenhausen

    • |
    • |
    Hochkonzentriert und voll fokussiert tritt Christoph Schmidt vom FC Fuchsstadt gegen den TSV Mönchröden in der Landesliga Nordwest zum Strafstoß an und verwandelt ihn auch sicher. Endstand 2:2-Unentschieden.
    Hochkonzentriert und voll fokussiert tritt Christoph Schmidt vom FC Fuchsstadt gegen den TSV Mönchröden in der Landesliga Nordwest zum Strafstoß an und verwandelt ihn auch sicher. Endstand 2:2-Unentschieden. Foto: ssp

    Was war das für ein kurioser Abend in Ebenhausen. Tore durften ja erwartet werden, weil sowohl die SG Oerlenbach/Ebenhausen als auch der TSV-DJK Wülfershausen zu den stärksten Offensivteams der Liga gehören, dabei aber auch reichlich Gegentore sammeln. Dass die Spielgemeinschaft ausgerechnet am Freitagabend zum dritten Mal in dieser Saison „zu Null“ spielte, glich einer mittelgroßen Überraschung.

    Routinier Steffen Rauh rückt zwischen die Pfosten

    Denn im Nachholspiel fehlten gleich fünf (!) defensive Ketten-Spieler sowie Stammkeeper Simon Seidl samt Back-up Sebastian Leidner. Also rückte mal wieder Routinier Steffen Rauh zwischen die Pfosten, der einmal mehr bewies, weit mehr als ein Notnagel im SG-Team zu sein. Der an der Hand verletzte Seidl durfte dafür in den Schlussminuten als Feldspieler ran – und erzielte tatsächlich den finalen Treffer beim überraschend deutlichen 4:0-Erfolg des Aufsteigers über das Team aus dem Grabfeld. Einmal mehr der Beweis, dass versteckte Qualitäten oft erst in der Not ans Tageslicht kommen.

    Die besten Torschützen von der Regionalliga bis zur B-Klasse

    REGIONALLIGA BAYERN

    23 Tore: Patrick Hobsch ( SpVgg Unterhaching ). 21 Tore: Leonardo Vonic ( 1. FC Nürnberg II). 20 Tore: Grant-Leon Ranos ( FC Bayern München II). 17 Tore: Adam Jabiri ( FC 05 Schweinfurt ).

    BAYERNLIGA NORD

    20 Tore: Nico Becker (DJK Gebenbach), Lukas Dotzler (SV Donaustauf). 14 Tore: David Bezdicka ( SpVgg SV Weiden ), Benedikt Fischer ( SSV Jahn Regensburg II U21). 13 Tore: Salah El Berd (DJK Gebenbach).

    LANDESLIGA NORDWEST

    30 Tore: Aykut Civelek (FC Coburg). 26 Tore: Dominik Popp (FT Schweinfurt). 24 Tore: Marcel Kühlinger (DJK Schwebenried/Schwemmelsbach). 23 Tore: Nikolaos Koukalias ( SV Alemannia Haibach ). 22 Tore: Patrick Amrhein (TuS Frammersbach). 21 Tore: Sertan Sener (FC Coburg). 19 Tore: Dominik Halbig. 18 Tore: Yanik Pragmann (beide FC Fuchsstadt).

    BEZIRKSLIGA OST

    21 Tore: Lukas Huscher (TSV Unterpleichfeld). 19 Tore: Burhan Bayat (TSV Forst). 17 Tore: Andre Schmitt (TSV Unterpleichfeld), Michael Winkler (DJK Altbessingen). 16 Tore: Marcel Faulhaber (TSV Ettleben), Jan Krettek ( FC 06 Bad Kissingen ). 15 Tore: Yannick Reinhart (TSV Forst). 14 Tore: Samuel Radi ( TSV Münnerstadt ). 13 Tore: Philipp Mend (SV-DJK Oberschwarzach), Valentin Vogel (TSV Unterpleichfeld). 11 Tore: Sebastian Schubert ( TSV Münnerstadt ).

    KREISLIGA RHÖN

    16 Tore: Julian Göller (FC Rottershausen), Luka Maric ( TSV Aubstadt II). 15 Tore: Kai Halbig (SG TSV Oerlenbach I/ TSV Ebenhausen I), Patrik Warmuth (TSV-DJK Wülfershausen). 14 Tore: Nils Halbig (SG TSV Oerlenbach I/ TSV Ebenhausen I), Lukas Tartler (FC Untererthal). 12 Tore: Jonas Bach (TSV-DJK Wülfershausen), Markus Neder (FC Strahlungen), Enrico Ott, Sascha Ott (beide SV Ramsthal).

    KREISKLASSE RHÖN 1

    16 Tore: Luca Schlereth (SV Garitz), Elias Seufert (SG Waldberg/Stangenroth). 13 Tore: Florian Friebel (SG Oberleichtersbach/Modlos). 11 Tore: Simon Wittmann (SG Oberleichtersbach/Modlos), Dominik Graser (SV Aura), Christoph Kriener (TSV Wollbach). 10 Tore: Mortaza Ansari (SG Reiterswiesen I/TSV Arnshausen I/ FC 06 Bad Kissingen II), Tim Weimann ( DJK Schondra ), Florian Thurn, Daniel May (beide SC Diebach). 9 Tore: Jan Blasek (SG Bad Bocklet/Aschach), Johannes Friedrich (SG Reiterswiesen/Arnshausen/ FC 06 Bad Kissingen II), Marcus Hein (SC Diebach), Mario Hägerich ( DJK Schondra ).

    KREISKLASSE RHÖN 2

    24 Tore: Daniel Fürst (FC Eibstadt). 18 Tore: Christopher Schmitt (DJK Salz/Mühlbach). 15 Tore: Carsten Eckart (SpVgg Sulzdorf). 13 Tore: Marco Stumpf (DJK Salz/Mühlbach). 11 Tore: Julian Ankenbrand (Spfr. Herbstadt). 10 Tore: Dominik Firnschild (Spfr. Herbstadt), Jonas Schirber (SG Unsleben/Wollbach), Andreas Vierheilig ( TSV Ostheim ).

    A-KLASSE RHÖN 1

    15 Tore: Fabio Hugo (SG Hammelburg/Fuchsstadt II). 13 Tore: Pascal Wahler (FC Elfershausen). 12 Tore: Deniz Türker (SG Hammelburg/Fuchsstadt II). 11 Tore: Daniel Kuznetzow (TSV Volkers). 10 Tore: Mike Löschner (FC Elfershausen). 9 Tore: Felix Huf (SG Hammelburg/Fuchsstadt II). 8 Tore: Felix Markart (SG Geroda/Oehrberg/Stralsbach), Fabian Trompeter (FC Elfershausen).

    A-KLASSE RHÖN 2

    21 Tore: David Fleischmann (TSVgg Hausen). 14 Tore: Louis Meder (SG Sulzfeld/Merkershausen). 13 Tore: Jan Schneider (SG Burglauer/Reichenbach II/Windheim). 11 Tore: Daniel Vielwerth (SG Großwenkheim/Münnerstadt II), Luis Brunner (SG Arnshausen II/Reiterswiesen II/ FC 06 Bad Kissingen III. 10 Tore: Bashar Al Ali, Felix Mast (beide TV Jahn Winkels), Chris Kraus (SG Burglauer/Reichenbach II/Windheim).

    B-KLASSE RHÖN 1

    18 Tore: Marvin Hägerich (SV Detter-Weißenbach). 16 Tore: Felix Hagl (DJK Schlimpfhof), Jan Schmitt (SG Hassenbach/ Reith/Oberthulba II). 14 Tore: Arkadiusz Porombka (SV Aura II). 11 Tore: Nick Eckert (SG Waldberg/Stangenroth), Mika Straub (SG Hassenbach/ Reith/Oberthulba II).

    B-KLASSE RHÖN 2

    22 Tore: Patrick Schmidtke (SG Burglauer II/Reichenbach III/Windheim II). 13 Tore: Stefan Heim (TSV Rothhausen/Thundorf II). 12 Tore: Felix Nöth (SG Unter-/Oberebersbach/Steinach II). 11 Tore: Johannes Freibott (SpVgg Althausen-Aub).

    David Böhm (rechts) vom SV Aura hat im Duell mit Ferdinand Leitsch von der DJK Schondra (1:1) deutlich mehr „Dreck fressen“ müssen.
    David Böhm (rechts) vom SV Aura hat im Duell mit Ferdinand Leitsch von der DJK Schondra (1:1) deutlich mehr „Dreck fressen“ müssen. Foto: Sebastian Schmitt
    Prächtige Kulisse beim Kreisliga-Derby zwischen dem gastgebenden FC Rottershausen und der SG Oerlenbach/Ebenhausen in Eltingshausen. Die „Spirken“ gewinnen knapp mit 1:0.
    Prächtige Kulisse beim Kreisliga-Derby zwischen dem gastgebenden FC Rottershausen und der SG Oerlenbach/Ebenhausen in Eltingshausen. Die „Spirken“ gewinnen knapp mit 1:0. Foto: Hopf
    Vorbildlich putzen hier die Akteure vom SV Aura II nach dem 1:1-Unentschieden gegen die DJK Schlimpfhof (1:1) ihre Schuhe.
    Vorbildlich putzen hier die Akteure vom SV Aura II nach dem 1:1-Unentschieden gegen die DJK Schlimpfhof (1:1) ihre Schuhe. Foto: ssp
    Aufwärmen muss sein! Auch wenn die Kicker von der SG Großwenkheim/Münnerstadt II im Anschluss mit 0:1 verloren.
    Aufwärmen muss sein! Auch wenn die Kicker von der SG Großwenkheim/Münnerstadt II im Anschluss mit 0:1 verloren. Foto: Hopf
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden