Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

Münnerstadt: Die Schutzfrau von Münnerstadt: Das Lagerleben am Anger und weitere Highlights des Heimatspiels

Münnerstadt

Die Schutzfrau von Münnerstadt: Das Lagerleben am Anger und weitere Highlights des Heimatspiels

    • |
    • |
    So geht's auch an diesem Wochenende wieder beim Lagerleben am Münnerstädter Anger zu.
    So geht's auch an diesem Wochenende wieder beim Lagerleben am Münnerstädter Anger zu. Foto: Christine Schikora

    Die Erleichterung und Freude war den Heimatspielern nach der ersten Aufführung des historischen Freilichtspiels "Die Schutzfrau von Münnerstadt" am 28. August anzumerken. Das Wetter war prächtig, das Spiel lief reibungslos und die rund 250 Besucher waren sehr angetan. Zwei weitere Aufführungen gibt es noch in dieser Saison: Am Sonntag, 4. September, sowie am Sonntag, 11. September. 

    Am Wochenende 3. und 4. September wird in der Riemenschneiderstadt wieder Einiges geboten, denn neben der zweiten Aufführung des Heimatspiels veranstaltet die Heimatspiel-Gemeinde auch das sogenannte Lagerleben am Anger. Dabei wird in den historischen Kostümen das Leben in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges gezeigt, unter anderem mit verschiedenen Vorführungen der Stadtknechte und einem Schmied.

    Was wird neben dem Heimatspiel noch alles geboten?

    Außerdem gibt es am 3. September um 16, 18 und 19.30 Uhr die Hans-Sachs-Spiele, sowie um 15.30, 17.30 und 19 Uhr historische Tänze der Schnitterinnen und Schnitter. Gerade die Hans-Sachs-Spiele begeistern die Besucher mit humorigen, unterhaltsamen kurzen Theaterstücken. Für Speis und Trank für die Zuschauer ist am 3. September natürlich gesorgt.

    Am Sonntag, 4. September, geht am Vormittag das Lagerleben auf dem Anger weiter. Ab 10 Uhr bereits beginnt die Bewirtung im Deutschordensschloss. Das Einholen der Feldkasse am Rathaus ist um 13 Uhr, der Festzug durch die Stadt ab 13.45 Uhr und das Heimatspiel selbst ab 14.30 Uhr am Anger. Gegen 16 Uhr, direkt nach der Heimatspiel-Aufführung, gibt es einen Stadtrundgang "Heimatspiel – Dichtung, Wahrheit und Legende" und ab 20 Uhr den Nachtwächter-Stadtrundgang (Treffpunkt Rathaus).

    Beim Lagerleben am Anger in Münnerstadt der Heimatspielgemeinde finden am 3. September am Spätnachmittag auch wieder die Hans-Sachs-Spiele mit humorigen Schwänken statt.
    Beim Lagerleben am Anger in Münnerstadt der Heimatspielgemeinde finden am 3. September am Spätnachmittag auch wieder die Hans-Sachs-Spiele mit humorigen Schwänken statt. Foto: Christine Schikora

    Das Heimatspiel ist am 4. September, bei bislang vorhergesagten 26 Grad Celsius, bei weitem nicht alles, was man in Münnerstadt an dem Tag erleben kann. Denn es ist darüber hinaus von 10 bis 17 Uhr Schutzengelmarkt und verkaufsoffener Sonntag, zudem findet der über die Region hinaus bekannte Flohmarkt in der Finsteren Gasse, Gymnasiumstraße und Stenayer Platz wieder statt. Auch der Flohmarkt des Vereins "Zukunft für das Heimatspielhaus" in der Marienanstalt und des Tierheims Wannigsmühle sind für Schnäppchenjäger geöffnet.

    Wie kommen Sie an Tickets für das Heimatspiel am 4. und 11. September?

    Karten für die Aufführungen der "Schutzfrau von Münnerstadt" am 4. und 11. September können über die Website der Heimatspielgemeinde (www.heimatspiel-muennerstadt.de) oder telefonisch unter (09733) 3330 vorbestellt und an den Tageskassen, bis kurz vor Beginn des Stücks, abgeholt werden. Bezahlt werden muss erst vor Ort. Für Kurzentschlossene gibt es die Karten auch direkt an den Tageskassen.

    Was passiert bei Regenwetter in Sachen Heimatspiel?

    Bei schlechtem Wetter wird die Aufführung unter Umständen auch noch kurzfristig abgesagt. Das kann auch am jeweiligen Sonntagmorgen passieren und ist in den früheren Jahren schon vorgekommen. Da die Karten erst bei Abholung bezahlt werden, gibt es kein finanzielles Risiko für die Besucher. Für das Wochenende ist aber stabiles Wetter vorhergesagt.

    Gibt es Auflagen für die Aufführungen wegen der Corona-Pandemie?

    Nein, es gibt wie bei anderen derartigen Aufführungen in diesem Sommer keine Corona-Auflagen. Es herrscht keine Maskenpflicht und kein Mindestabstand, eigenverantwortliches Handeln und Rücksichtnahme sind insbesondere dann gefragt, wenn man Symptome einer Erkrankung mit dem Corona-Virus verspürt.

    Wo kann man während des Heimatspiels und des Schutzengelmarkts in Münnerstadt parken?

    Es gibt zwei Großparkplätze am Rande der Altstadt mit mehreren hundert Parkplätzen. Die Innenstadt, insbesondere der Anger, ist wegen der Aufführungen und des davor stattfindenden Festzugs sowie des Schutzengelmarktes komplett gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden