FC 06 Bad Kissingen – FC Gerolzhofen 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Cedric Bäßler (45.+2, Foulelfmeter), 1:1 Ingo Willacker (45.+3), 2:1 Julius Albert (62.), 2:2 Dominik Schmitt (85., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Cedric Bäßler (85., Bad Kissingen ), Fabian Mack (90., Gerolzhofen ).
Ärgerlich, dass der FC 06 Bad Kissingen den Punktverlust des FC Sand beim 2:2 gegen den TSV Abtswind II nicht besser zu nutzen verstand. Ärgerlich, dass die Saalestädter zwar in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung gingen, postwendend aber den Ausgleich kassierten. Doppelt ärgerlich, dass der zweite Führungstreffer nicht zu drei Punkten und damit die Rückeroberung der Tabellenführung reichte, also nur die Teil-Revanche gelang für die 0:3-Pleite im Hinspiel.
„Eigentlich lief das Spiel, wie wir es uns vorstellten. Mit viel Ballbesitz haben wir das Spiel kontrolliert und kaum etwas zugelassen. Wir hatten den Gegner gut im Griff“, berichtet FC 06-Coach Tim Herterich. Vorgelegt hatte die Heimelf durch den von Cedric Bäßler verwandelten Strafstoß . Vorausgegangen war ein Foul von Gäste-Keeper Maximilian Gallet an Julius Rödl. Vom Anstoß weg glich das Steigerwald-Team durch Ingo Willacker aus, mit freundlicher Unterstützung der Bad Kissinger Verteidigung.

Nach Wiederanpfiff blieben die 06er dominant, ohne sich aber klare Chancen herauszuspielen. Um erneut vorzulegen, bedurfte es der genialen und technisch anspruchsvollen Einzelaktion von Julius Albert. „Vom Spielverlauf hätten uns die beiden Tore zum Sieg reichen müssen“, wusste Herterich. Das vorentscheidende 3:1 war möglich, als Leon Schmitt nach seinem Flügellauf in der Mitte keinen Abnehmer fand.
Ärgerlich, dass kurz danach einige Bad Kissinger den Ball zuvor im Seitenaus wähnten und nicht nachsetzten, was Cedric Bäßler in die Bredouille brachte im Duell mit Willacker. Die Folge: Gelb-Rot für den Kapitän der 06er und der von Dominik Schmitt verwandelte Elfer zum Endstand.
FC 06: Kokalari – Halbig (32. Rödl), Höchemer, Bäßler – J. Schmitt, Fella - Seufert, Hiesberger, Brakk (57. Hüfner) - J. Albert (79. L. Schmitt), M. Albert (73. Weimann).
Die Tabelle der Bezirksliga Ost
SG Eltmann – TSV Münnerstadt 2:1 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Simon Kolenda (25., 47.), 2:1 Simon Snaschel (59.).
Manchmal ist Fußball doch Mathematik. Mit einem Sieg hätten die Münnerstädter jedenfalls zehn Punkte Vorsprung auf den ersten der beiden Relegationsplätze gehabt. Jetzt sind es eben nur vier auf die SG Eltmann , die exakt jenen Platz belegt. „Isoliert betrachtet, kann ich keinem einen Vorwurf machen“, drückte sich Simon Snaschel diplomatisch aus. Freilich wollte der TSV-Spielertrainer auch nichts beschönigen angesichts der unschönen Tabellensituation und dem anstehenden Derby am Sonntag (16 Uhr) gegen den FC 06 Bad Kissingen .
„Wir machen zu wenig aus unseren Möglichkeiten und bekommen zu leicht Gegentore“, musste Snaschel mal wieder konstatieren. Und das nach einer eigentlich passablen ersten Halbzeit mit mehreren guten Möglichkeiten, vor allem für Snaschel, aber auch durch Alexander Beck. „Wir hatten den Gegner über weite Strecken im Griff, geraten aber dennoch in Rückstand“, so Snaschel. Aus 16 Metern hatte Simon Kolenda getroffen, der die SG Eltmann mit Wiederanpfiff erneut jubeln ließ nach einem Münnerstädter Ballverlust in der Vorwärtsbewegung.
„Im Vergleich zur Niederlage gegen Trappstadt sind wir aber nicht untergegangen, sondern haben alles reingeschmissen“, sah Snaschel eine starke Reaktion seiner Mannschaft, die durch den 20-Meterschuss ihres Spielertrainers den Anschluss herstellte. „Es gehört zur Wahrheít, dass wir danach nicht mehr die ganz klaren Gelegenheiten hatten. Die Qualität der Eltmanner Chancen bei deren Kontern war höher", bilanzierte der 34-Jährige.
Münnerstadt : Büttner – Schubert, N. Markert, J. Schmittzeh, Back (35. Borst) – L. Schmittzeh, Radi (56. Sperlich), Quinones, Beck, Markart – Snaschel.