In eine stimmungsvolle Box-Arena verwandelt sich die Thulbatalhalle am Sonntag, 30. März – und das ist kein vorgezogener April-Scherz. „Es läuft aktuell auf 25 bis 30 Kämpf hinaus“, sagt Ralph Heerdegen, der die Veranstaltung organisiert, mit Unterstützung des FC Thulba .
Aus dem gesamten Bundesgebiet kommen Hobby-Kampfsportler ins Thulbatal, um sich im Ring gegen einen im Normalfall unbekannten Gegner zu messen. „Ich boxe gegen einen Osnabrücker“, sagt Alexander Marx, der im Schwergewicht antritt und tatsächlich der einzige Teilnehmer aus dem Landkreis Bad Kissingen ist. Der 21-Jährige aus Elfershausen ist aktives Mitglied der Kickbox-Abteilung im TV/DJK Hammelburg und darf sich auf Unterstützung von Familie und Freunden freuen.
Großes Interesse im Vorfeld
Bis zu 200 Zuschauer dürfen zeitgleich in der Halle sein – und werden es wohl auch. Mitte der Woche gingen schon 100 Tickets über den Vorverkauf raus. Am Veranstaltungstag sind es erfahrungsgemäß immer mehr“, freut sich Heerdegen auf die überaus positive Resonanz. Bei einer vergleichbaren Veranstaltung vor kurzem im Nürnberg war das Interesse deutlich geringer.
Der in Tuchenbach, also im Landkreis Fürth lebende gebürtige Erlanger, ist eigentlich Geschäftsmann, organisiert aber seit einigen Jahren für den Landesverband für Breiten- und Masterboxsport auch Box-Events. Familiäre Bande zu Bianca Diener, die bis Oktober vergangenen Jahres noch die 2. Vorsitzende im FC Thulba war, bringt diese Veranstaltung nun nach Thulba .
Bereits am Samstag wird der 46-Jährige gen Unterfranken aufbrechen, mit einem langen Sprinter , in dem der Boxring und weitere Utensilien verstaut sind. „Mit dem Aufbau werden wir etwa zweieinhalb Stunden beschäftigt sein“, weiß Heerdegen, der am Sonntag übrigens selbst den letzten Kampf der Veranstaltung bestreiten wird.
Tief- und Mundschutz sind verpflichtend
Erwachsene kämpfen 3x3 Minuten, die Ü30-Semester der „Masters“ 3+2 Minuten. Abweichende Kampfzeiten kann es bei Kämpfern unter 18 Jahren geben. Für die medizinische Betreuung sorgt ein Ringarzt. Tief- und Mundschutz sind verpflichtend, Boxhandschuhe und Kopfschutz können vom Veranstalter ausgeliehen werden, der auch das Kampfgericht stellt.
Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr. Einlass ist um 10 Uhr. Für die Sportler sind der vorgeschriebene Arzt-Check und das Wiegen ab 8.30 Uhr möglich.