Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

GAUASCHACH: Dirigent Erich Weber legt seinen Taktstock nieder

GAUASCHACH

Dirigent Erich Weber legt seinen Taktstock nieder

    • |
    • |
    25 Jahre Musikant: Vorsitzender Herbert Engelhardt (links) ehrte Hermann Göbel.Foto: Jana Keul
    25 Jahre Musikant: Vorsitzender Herbert Engelhardt (links) ehrte Hermann Göbel.Foto: Jana Keul

    (kej) Nach 22 Jahren als Dirigent der Gauaschacher Musikanten legt Erich Weber den Taktstock nun nieder. Er hatte sich bereits seit Sommer vergangenen Jahres eine Auszeit für ein halbes Jahr genommen, bei der Jahresversammlung der Musikkapelle verabschiedete er sich nun endgültig als Dirigent und legte seine Gründe für diesen Schritt auch ausführlich dar.

    Sichtlich bewegt resümierte Weber über sein letztes Jahr bei der Musikkapelle. Die Art und Weise, wie in den vergangenen Monaten mit ihm umgegangen worden sei, sei nicht mehr tragbar gewesen. Weber räumte zwar ein, dass er als Dirigent wohl auch schnelle Entscheidungen getroffen habe, die nicht allen recht waren. Klar stellte er, dass ihn nicht seine Parkinson-Erkrankung zu diesem Schritt zwinge. Im Gegenteil, die Krankheit habe ihn noch beflügelt, für die Gemeinschaft schöne Momente zu schaffen. Er gehe deshalb schweren Herzens, habe aber für die Zukunft neue Aufgaben gefunden. So dirigiert Weber seit Jahresbeginn die Musikanten in Schönderling. Den Musikunterricht für die sieben Gauaschacher Nachwuchsmusikanten wird er weiterführen. Weber dankte allen Mitstreitern in den vergangenen Jahren für ihre Unterstützung.

    Vorsitzender Herbert Engelhardt bemängelte fehlende Eigenkritik bei Weber, lobte jedoch dessen Einsatz in Gauaschach ausdrücklich. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit und wünschte Weber alles Gute für die Zukunft.

    In seinem Rückblick gab Schriftführer Karl Göbel einen Überblick über die geleisteten Auftritte. So spielte die Kapelle bei 25 Veranstaltungen. Es gab 47 Proben und einen Probentag. Der Verein verfügt aktuell über 145 Mitglieder, davon sind 56 aktive Musikanten. Die Proben leitet nach dem Fortgang von Dirigent Erich Weber nun Isabell Schmitt.

    Vorsitzender Engelhardt informierte auch über die Nachwuchsmusikanten. Es befinden sich momentan 14 Schüler in musikalischer Ausbildung. Neu hinzugekommen ist Jan Reuter, der Unterricht im Flügelhorn erhält. Fast alle Nachwuchsmusiker können vor Ort ausgebildet werden. Engelhardt dankte dafür den drei Ausbildern Isabell Schmitt, Hiltrud Spahn und Erich Weber.

    Auch Ehrungen hatte der Vorsitzende durchzuführen. Birgit Weber und Hermann Göbel wurden für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet. In seinem Ausblick für das kommende Jahr wies Engelhardt auf das Probenwochenende vom 19. bis 21. März auf dem Bauersberg hin. Ein Beschluss des Vorstands über die Nachfolge von Erich Weber sei noch nicht getroffen. Wahrscheinlich sei, dass Isabell Schmitt das Amt übernehme.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden