Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Dominik Marx sucht Nachwuchs-Bands

Bad Kissingen

Dominik Marx sucht Nachwuchs-Bands

    • |
    • |

    Bad Kissingen

    (EUG)

    Zum ersten Mal steigt in diesem Jahr das Rakoczy-Abschlusskonzert im Innenhof der Bad Kissinger Post. Bisher war am Sonntag vor allem für die Live-Musik-Freunde in der Stadt im Gegensatz zum Freitag und Samstag nicht mehr viel geboten. Das soll sich in diesem Jahr nun ändern.

    Vor dem Feuerwerk noch mal so richtig feiern und Livemusik vom Feinsten – so stellen sich die Veranstalter das vor. Bereits am Samstag, 29. Juli, erwartet die Gäste ab 11 Uhr am Vormittag ein bunt gefächertes Programm mit vielen Programmpunkten wie Kinderhüpfburg und vielen anderen Überraschungen.

    Insgesamt drei regionalen Schüler- und Nachwuchsbands spielen ab 15 Uhr. Wer das ist, steht noch nicht fest. Schülerbands und Nachwuchsbands aus dem Raum Bad Kissingen können sich noch bis einschließlich Freitag, 15. Juni, um einen einstündigen Auftritt unter der Telefonnummer Tel. (01 51) 12 65 74 64 bewerben.

    Um 19 Uhr bis kurz vor dem Feuerwerk kommt es dann zum Höhepunkt des Abends. Der Bad Kissinger Musiker Dominik Marx, der in den vergangenen Monaten in Deutschland und Österreich seine erste Maxi-CD Why do we go veröffentlichte und zuletzt in Berlin auf Promotion-Tour war, gibt exklusiv in Bad Kissingen ein Unplugged-Konzert. Hier werden neben Dominiks eigenen Songs auch bekannte Charthits und Klassiker aus den vergangenen Jahren zum Besten gegeben. Die Veranstaler dieses Events, der Post SV Bad Kissingen sowie das neu gegründete Konzept die Visionäre Bad Kissingen vertreten durch Oliver Pfannes und Dominik Marx, wollen mit diesem Event vor allem Nachwuchsbands die Chance geben am Rakoczyfest vor einem größeren Publikum aufzutreten. Alles in Allem hoffen die Veranstalter auf großen Zuspruch in allen Altersgruppen. In diesem Falle soll das Projekt im nächsten Jahr fortgeführt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden