Schon seit 1991 läuft das Magazin „freizeit“ im Bayerischen Fernsehen, nach Auskunft des Senders die erste Freizeit-Sendung im deutschen Fernsehen. Anfang Januar kam der „Schmidt Max“, wie der Moderator liebevoll genannt wird, in Begleitung des Landeshistorikers Dr. Karl Gattinger vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege nach Bad Kissingen . Beide übernachteten im Hotel Kaiserhof Victoria an der Kurpromenade. Aber nicht etwa, um in diesem denkmalgeschützten Grandhotel ein paar Tage auszuspannen, sondern ausschließlich, um im engen Zeitplan zu arbeiten.
Hotels unter Denkmalschutz
Über hundert Gasthäuser und Hotels gibt es in Bayern, die Denkmalstatus haben und noch immer in Betrieb sind. Sie stehen seit vielen Jahrhunderten meist an den schönsten Plätzen. Dazu gehört auch das Grandhotel Kaiserhof Victoria aus dem Jahr 1835. Eigentlich waren es anfangs zwei völlig getrennte Häuser – das Hotel Kaiser und das Hotel Carl von Hess. Letzteres wurde nach Eigentümerwechsel im Jahr 1872 in Hotel Victoria umbenannt.
Doch schon 1888 wurden – wiederum nach Eigentümerwechsel – beide Hotels zu einem Grandhotel verbunden. Zu diesem Zweck errichtete der berühmte Kissinger Architekt Carl Krampf (1863-1910) zwischen beide Bauten einen Verbindungsturm mit zentralem Haupteingang. Den schmückenden Säulenvorbau des neuen Eingangs gibt es allerdings erst seit 1924.
Erinnerungen an Kaiserin Sisi
Bereits in den Jahren 1862 und 1864 hatte Kaiserin Elisabeth (Sisi) von Österreich über Wochen im damaligen Hotel Carl von Hess logiert. Zur Erinnerung an diesen berühmten Gast wurde im heutigen Hotel Kaiserhof Victoria eine Suite nach ihr benannt und mit einem großen Gemälde über dem Doppelbett ausgestattet.
Deshalb machte sich Moderator Max Schmidt im Januar mit einem Team des Bayerischen Fernsehens nach Bad Kissingen auf, um mit der Kamera auf Sisis Spuren im Hotel zu wandeln.
Natürlich filmte das Team nicht nur die Sisi-Suite, sondern der Moderator und sein fachkundiger Begleiter Karl Gattinger bewunderten vor laufender Kamera die wunderschön gedrechselte und im Original erhaltene Doppeltreppe im Sisi-Treppenhaus. Am Morgen des zweiten Tages ließen sich beide beim Frühstück im großen Jugendstil-Wintergarten mit seinen großen, mit Glasmalerei verzierten Fenstern filmen.
Sendetermin 18. Februar
Leider blieb dem TV-Team keine Zeit zum Ausspannen, denn das Filmmaterial musste schleunigst für das „freizeit“-Magazin aufbereitet werden. Was die Fernsehmacher nun daraus gemacht haben, ist am kommenden Sonntag, 18. Februar ab 18.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen unter dem Motto „ Hotels unter Denkmalschutz“ zu erleben. (Wiederholung am Montag, 19. Februar, um 6 Uhr oder in der Mediathek).
Mehr aus Bad Kissingen lesen Sie hier:



