„Musik ist das Schönste auf der Welt, und Musikant zu sein, ist Gottes Segen“, sagte einst Ernst Mosch . Diese Freude an der böhmischen Blasmusik zeigen die 24 Musiker und Musikerinnen der Egerländer Blasmusik aus Bad Kissingen am Montagabend, 30. Dezember. Beginn ist um 19.30 Uhr. Dann gastiert die Egerländer Blasmusik im Kursaal von Bad Bocklet zum traditionellen Jahresabschlusskonzert, heißt es in einer Pressemeldung der Veranstalter.
Es handelt sich um eine Formation mit Mitgliedern aus dem unterfränkischen Raum, die eines der führenden Orchester in Unterfranken in Sachen böhmischer Blasmusik darstellt. Sie wurde ausgezeichnet mit der Ehrennadel in Gold des Bundesverbandes der Egerländer-Gmoin für ihre herausragende musikalische Leistungen und des Verdienstes zur Pflege der Egerländer und böhmischen Blasmusik .
„Diese Auszeichnung macht uns sehr stolz“, erklärt Heribert Schießer, der Manager des Orchesters. Mit verschiedenen Tonträgern machte sich diese Egerländer Blasmusik weit über die Grenzen Unterfrankens bekannt und ist auch des Öfteren in einschlägigen Musiksendungen im Rundfunk zu hören. Das Orchesters hat sich fast ausschließlich der böhmischen Blasmusik verschrieben. Und dessen musikalischer Leiter, Rudolph Martin, stammt auch aus dem Raum Bad Kissingen . red