Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Ein halbes Jahrhundert in Liebe und Gemeinschaft

Hammelburg

Ein halbes Jahrhundert in Liebe und Gemeinschaft

    • |
    • |
    Seit 50 Jahren ein Paar: Georg und Monika Väth. Die Hammelburger feierten ihre Goldene Hochzeit mit der ganzen Familie.
    Seit 50 Jahren ein Paar: Georg und Monika Väth. Die Hammelburger feierten ihre Goldene Hochzeit mit der ganzen Familie. Foto: Sabine Winter

    Ihr 50. Ehejubiläum konnten Georg und Monika Väth feiern. Die „Goldhochzeiter“, geboren in der Saalestadt und im Stadtteil Pfaffenhausen, gaben sich 1975 das Ja-Wort und wurden noch von Bürgermeister Karl Fell getraut.

    Nach Abschluss der Volksschule begann Georg Väth eine Ausbildung als Großhandelskaufmann beim heimischen Agrarbetrieb Farrenkopf, ging jedoch mit 18 Jahren zu FAG Kugelfischer in Hammelburg , „um Geld zu verdienen“. Hier durchlief er mehrere Abteilungen, um dann in der Arbeitsvorbereitung Fuß zu fassen. Nach der Übernahme von Temco hatte der Jubilar weiterhin einen Arbeitsplatz bis zum Renteneintritt.

    Monika Väth, geborene Danz, absolvierte die achtjährige Volksschule noch in ihrem Heimatort Pfaffenhausen. Die Einführung des 9. Schuljahres „bescherte“ ihr ein weiteres Jahr auf der Schulbank, diesmal aber in Hammelburg . Ihre Ausbildung als Fachverkäuferin erhielt sie im damaligen Schuhhaus Schmitt.

    Kennengelernt haben sich die beiden auf einem Dorffest in „Pfaffelustich“. Auf einer mehrtägigen Fahrt nach Österreich verlobten sich Georg und Monika. Die beiden Kinder, Heiko und Sabine, sind in der Region beheimatet und inzwischen grüßen auch vier Enkel Oma und Opa zur Goldenen Hochzeit.

    Aktives Vereinsleben

    Georg Väth trat vor mehr als 60 Jahren in den FC Hammelburg ein, in dem sein Vater lange aktiver Spieler war. Noch heute gehört er dem Ältestenrat des FC an. In der Hammelburger SPD fasste er 1976 Fuß, wo er bis vor zwei Jahren das Schatzmeisteramt ausübte. Vier Jahre für die SPD im Stadtrat ist Väth bis dato noch im Sanierungsbeirat. Die Musikkapelle Pfaffenhausen, in der Georg ein Dutzend Jahre Vorsitzender war, hat mit dem Ehepaar Väth zwei Gründungsmitglieder.

    Beide Ehepartner sind auch Mitglieder des VdK-Ortsverbands Hammelburg , in dem Georg Väth ab 2007 Vize-Vorsitzender und seit 2019 Vorsitzender ist. Ehefrau Monika, zunächst Beisitzerin, ist Frauenbeauftragte und unterstützt den Gatten bei den Aktivitäten des Sozialverbands.

    Mit 75 und fast 70 Jahren lässt es das Jubelpaar etwas langsamer angehen, ist aber immer noch aktiv – zum Beispiel bei der Enkel-Betreuung. Spaziergänge und Konzertbesuche in der Saalestadt , ab und an ein Besuch des Theaters Maßbach und der Verkauf am Erdbeerstand Müller schützen das Jubelpaar vor dem „einrosten“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden