Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Euerdorf: Till von Franken für Jasmin Erhard

Euerdorf

Till von Franken für Jasmin Erhard

    • |
    • |
    Unser Ehrungsbild zeigt von links: Leonie Reindl, Sabrina Kaiser, Sitzungspräsident Dieter Diez, Svea Vogt, Kathrin Klingspies, Christian Leber, Jana Lippert, Jasmin Erhard, Linda Hümpfner, Anna Reuss, Stefan Wehner, Sabrina Huppmann, Marie Klingspies sowie Felix Zirkelbach.
    Unser Ehrungsbild zeigt von links: Leonie Reindl, Sabrina Kaiser, Sitzungspräsident Dieter Diez, Svea Vogt, Kathrin Klingspies, Christian Leber, Jana Lippert, Jasmin Erhard, Linda Hümpfner, Anna Reuss, Stefan Wehner, Sabrina Huppmann, Marie Klingspies sowie Felix Zirkelbach. Foto: Doris Bauer

    Eine der höchsten Auszeichnungen, den „Till von Franken“ in Silber, gab es für Jasmin Erhard. Sichtlich überrascht, gerührt und unter donnerndem Applaus wurde die Geehrte auf die Bühne geleitet, wo sie von Felix Zirkelbach, Beirat im Fastnacht-Verband Franken , diesen besonderen Orden entgegen nehmen durfte.

    In seiner Laudatio zuvor erklärte Felix Zirkelbach: „Besonders erwähnenswert ist ihr maßgeblicher Beitrag zum Neustart des aktiven Faschingstreibens in Euerdorf , bei dem sie sich mit voller Leidenschaft und Engagement beteiligte.“

    Gemeinsam mit ihrem Ehemann war sie bereits als Prinzenpaar aktiv, tanzte 15 Jahre in der Prinzengarde, aktuell in der Erwachsenen-Tanzgruppe und ist im „Euerdorfer Schaffer Club“ dabei. Seit 1999 gehört sie dem Verein an, seit 2016 ist Jasmin Erhard aktiv im Elferrat und als Ordenskanzlerin. Außerdem steht sie dem Sitzungspräsidenten immer zur Seite.

    Weiterhin stellte Felix Zirkelbach fest: „Der Fasching wurde ihr sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Denn schon von ihrer Großmutter Adlinde, einem echten Euerdorfer Urgestein, wurde sie inspiriert. Adlinde wurde im Übrigen vor fast 50 Jahren als erster Frau der prestigeträchtige Till von Franken verliehen.“

    Die Jugendauszeichnung erhielten Svea Vogt und Marie Klingspies, die seit 2015 in der EU-KA-GE tanzen. Sie sind feste Mitglieder der Jugendmarschtanz- und Jugendshowtanz-Gruppe, wofür sie die Auszeichnung erhielten. „Macht weiter so“, lobte Felix Zirkelbach, „ihr seid die Zukunft des Vereins.“

    Christian Leber erhielt für seine langjährige Arbeit im Verein den Verdienstorden des Fastnacht Verbandes. „Christian trat 2002 in die EU-KA-GE ein. Seine ersten Berührungspunkte sammelte er als Tänzer bei den damaligen Bambinis. Er ist ein fester Bestandteil des Elferrats. Zu seinen Aufgaben gehört ganz klar das Strippenziehen im Technik-Team“, erklärte Felix Zirkelbach. Auf ihn ist „100 Prozent Verlass“.

    Die Ehrennadel in Gold erhielten Kathrin Klingspies und Sabrina Kaiser, die seit 2002 aktiv in der EU-KA-GE ist. „Sabrina durchlief sämtliche Garden des Vereins bis hin zur Prinzengarde“, heißt es in ihrer Laudatio. Als Elferrat und vor allem als Schriftführerin im Vorstand sei auf sie „immer Verlass“.

    Auch gelte sie als Kandidatin für die Faschingsprinzessin der EU-KA-GE, wofür der Fastnacht-Verband die Daumen drückt.

    Kathrin Klingspies ist ebenfalls ein fester Bestandteil in der EU-KA-GE. „Als Tänzerin gab sie in vielen unterschiedlichen Gruppen, wie bei den Kids, in der Prinzengarde, der Showtanzgruppe und jetzt bei den Starlights ihr Bestes. Vor allem als Trainerin ist Kathrin eine feste Größe im Verein. Mit großem Einsatz, Geduld und Leidenschaft bringt sie jedes Jahr aufs Neue eine tänzerische Meisterleistung der Kleinsten sowie der Jugendlichen aufs Parkett“, hieß es in der Laudatio.

    Die Ehrennadel in Silber erhielten Jana Lippert, Leonie Reindl, Anna Reuss und Sabrina Huppmann für ihr Engagement. „Jana stammt aus einer faschingsverrückten Familie, was man schon in ganz jungen Jahren merkte“, so Felix Zirkelbach. Sie ist als Trainerin und Betreuerin immer zur Stelle und aktives Mitglied der Prinzengarde und Showtanzgruppe.

    Leonie Reindl begann ihre Tanzkarriere 2002 bei den „Dancing Kids“. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil der Prinzengarde sowie der Showtanzgruppe. Seit dem letzten Jahr ist sie zudem Trainerin des Männerballetts.

    Anna Reuss begann 2013 in der Jugend-Showtanzgruppe und zeigte ihr tänzerisches Können auch als Tanzmariechen. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil der Prinzengarde und in der Showtanzgruppe.

    Sabrina Huppmann ist „seit der ersten Stunde Mitglied der Damenshowtanzgruppe – von den E-Diamonds, ZZ’s bis zu den heutigen Starlights.“ Zudem unterstützt sie den Verein, wo immer es notwendig ist.

    Einen Verbandsorden erhielt Linda Hümpfner für das ihr Engagement auf gleich zwei Trainerposten. Diesen Orden erhielt ebenfalls Stefan Wehner, der als unentbehrlicher Helfer im Hintergrund agiert.

    Felix Zirkelbach vom Fastnacht-Verband Franken freute sich gleichermaßen wie Sitzungspräsident Dieter Diez über das außergewöhnliche Engagement im Verein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden