Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

WILDFLECKEN: Experimente mit Wasser und Strom

WILDFLECKEN

Experimente mit Wasser und Strom

    • |
    • |
    Wildflecken (mut)   Beim Schulfest präsentierten die Jugendlichen der Grund- und Hauptschule Wildflecken die Ergebnisse der praktischen Arbeiten des Schuljahres. Die Schüler der 6. Klasse (im Bild) etwa experimentierten im Rahmen des Unterrichtsfachs Physik, Chemie, Biologie (PCB) mit Wasser und mit Strom. Zum Fest hatte die Schule Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte der Schüler eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen, konnte Schulleiterin Erika Hänlein auch Schulamtsdirektor Josef Hammerl, Bürgermeister Alfred Schrenk und Vertreter von Handwerksbetrieben aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld begrüßen. Bei letzteren bedankte sich die Rektorin für Praktikumsplätzen und Lehrstellen. Auf das Schulfest haben sich die Schüler seit Wochen vorbereitet. Ein Höhepunkt des Festes war am Vormittag die Aufführung des Musicals „Die Vogelhochzeit“ durch Grundschüler. Am Nachmittag begeisterten die Schüler der vierten Klasse mit dem Schulspiel „Die Prophezeiung“. Das von Lehrerin Nadine Mattis geschriebene Stück nahm die Zuschauer mit auf eine Reise durch Afrika. Musikalisch unterhielt die Schulband unter der Leitung von Lehrer Jürgen Seidenzahl die Gäste.
    Wildflecken (mut) Beim Schulfest präsentierten die Jugendlichen der Grund- und Hauptschule Wildflecken die Ergebnisse der praktischen Arbeiten des Schuljahres. Die Schüler der 6. Klasse (im Bild) etwa experimentierten im Rahmen des Unterrichtsfachs Physik, Chemie, Biologie (PCB) mit Wasser und mit Strom. Zum Fest hatte die Schule Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte der Schüler eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen, konnte Schulleiterin Erika Hänlein auch Schulamtsdirektor Josef Hammerl, Bürgermeister Alfred Schrenk und Vertreter von Handwerksbetrieben aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld begrüßen. Bei letzteren bedankte sich die Rektorin für Praktikumsplätzen und Lehrstellen. Auf das Schulfest haben sich die Schüler seit Wochen vorbereitet. Ein Höhepunkt des Festes war am Vormittag die Aufführung des Musicals „Die Vogelhochzeit“ durch Grundschüler. Am Nachmittag begeisterten die Schüler der vierten Klasse mit dem Schulspiel „Die Prophezeiung“. Das von Lehrerin Nadine Mattis geschriebene Stück nahm die Zuschauer mit auf eine Reise durch Afrika. Musikalisch unterhielt die Schulband unter der Leitung von Lehrer Jürgen Seidenzahl die Gäste. Foto: FOTO Helmut Raab

    Wildflecken (mut) Beim Schulfest präsentierten die Jugendlichen der Grund- und Hauptschule Wildflecken die Ergebnisse der praktischen Arbeiten des Schuljahres. Die Schüler der 6. Klasse (im Bild) etwa experimentierten im Rahmen des Unterrichtsfachs Physik, Chemie, Biologie (PCB) mit Wasser und mit Strom. Zum Fest hatte die Schule Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte der Schüler eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen, konnte Schulleiterin Erika Hänlein auch Schulamtsdirektor Josef Hammerl, Bürgermeister Alfred Schrenk und Vertreter von Handwerksbetrieben aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld begrüßen. Bei letzteren bedankte sich die Rektorin für Praktikumsplätzen und Lehrstellen. Auf das Schulfest haben sich die Schüler seit Wochen vorbereitet. Ein Höhepunkt des Festes war am Vormittag die Aufführung des Musicals „Die Vogelhochzeit“ durch Grundschüler. Am Nachmittag begeisterten die Schüler der vierten Klasse mit dem Schulspiel „Die Prophezeiung“. Das von Lehrerin Nadine Mattis geschriebene Stück nahm die Zuschauer mit auf eine Reise durch Afrika. Musikalisch unterhielt die Schulband unter der Leitung von Lehrer Jürgen Seidenzahl die Gäste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden