Zum Faschingshöhepunkt und Endspurt der Faschingsumzüge gaben sich die Poppenlaurer die Ehre. Bunt zusammen gewürfelte Närrinnen und Narren tummelten sich im Ort, rechts und links der Straße entlang: wilde Tiger, kleine Prinzessinnen und Phantasiegestalten bunter und greller als man sich denken kann.

Die gute und ausgelassene Stimmung war nicht nur dem fantastischen Frühlingswetter geschuldet. Auch die Mottos der Wagen brachten doch den ein oder anderen Schmunzler.
Liebevoll gebaute und dekorierte Wagen
Fehlende Ärzte und fehlende Eier: Viel Erklärung brauchte es hier kaum, ein jeder nickte verständnisvoll den Wagen mit Ihren vielen Akteuren zu. Prächtig und liebevoll wurden sie gebaut und dekoriert. Viele fleißige Faschingsfreunde hatten, wie jedes Jahr, wertvolle Arbeit abgeliefert. Und das trotz Fachkräftemangels. Die erwartungsvollen Kinder am Straßenrand bekamen, mit großem Helau , allerlei Süßes zugeworfen. Gleich mit großer Kegelmannschaft an Unterstützung reiste Althausen an.
Trump und die Legomännchen-Parade

Der Aufruf: „Althausen sucht einen neuen Pächter“ muss endlich überall angekommen sein und dementsprechend wird sich hoffentlich bald ein neuer Wirt finden lassen. Doch über all dem thronte, wie sollte es anders sein, U.S.-Präsident Donald Trump . Auch hierzulande, mit seiner Legomännlein-Parade und mit prächtigem Haar, zeigte er bei den Poppenlaurern sein wahres Gesicht.

Natürlich traf sich im Anschluss an den wundervoll gestalteten Umzug das närrische Gefolge zum Umtrunk.