Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: "Fastnacht in Franken": Was macht der "Dreggsagg" diesmal? Das waren die letzten 5 Auftritte von Michl Müller

Bad Kissingen

"Fastnacht in Franken": Was macht der "Dreggsagg" diesmal? Das waren die letzten 5 Auftritte von Michl Müller

    • |
    • |
    Der Garitzer Michl Müller tritt auch 2025 bei "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim auf.
    Der Garitzer Michl Müller tritt auch 2025 bei "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim auf. Foto: Silvia Gralla (Archiv)

    Längst gehört Michl Müller zu den Stars der BR-Sendung "Fastnacht in Franken". Auch am 21. Februar wird der Garitzer (Landkreis Bad Kissingen) das Publikum bei der beliebten Faschings-Prunksitzung in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim wieder zum Lachen und Schunkeln bringen. Mehrere hundert Gäste vor Ort und ein Millionenpublikum vor dem Fernseher dürfen gespannt sein, mit welcher Nummer der selbsternannte "Dreggsagg" diesmal für einen Ohrwurm sorgen wird.

    Denn dafür sind Müllers Auftritte bekannt: für Lieder mit einfachen Melodien und Texten, die dafür umso leichter ins Ohr gehen – und dort auch bleiben. Der 52-Jährige beschäftigt sich in seinen Songs gerne mit Menschen in alltäglichen Berufen und Situationen. Die Redaktion blickt zurück auf die jüngsten Auftritte Michl Müllers bei "Fastnacht in Franken".

    1. Als Saaldiener besingt Michl Müller bei "Fastnacht in Franken" 2024 seine "Ünnerhos"

    Michl Müller während seiner Ode auf seine Unterhose bei "Fastnacht in Franken" 2024.
    Michl Müller während seiner Ode auf seine Unterhose bei "Fastnacht in Franken" 2024. Foto: Silvia Gralla (Archiv)

    Die Prunksitzung 2024 begleitete Michl Müller als Saaldiener. In gewohnter Manier zog er dabei die Politik durch den Kakao, allen voran das "bayerische Prinzenpaar" Markus Söder und Hubert Aiwanger. Kultusministerin Anna Stolz gab er den Tipp mit, "Fränkisch" doch in allen bayerischen Schulen zum Unterrichtsfach zu machen.

    Seinen großen Auftritt hatte der "Dreggsagg" dann zum Abschluss der "Fastnacht in Franken". Dabei gab der Garitzer Einblicke ins Zusammenleben mit seiner Unterhose. Fränkisch: seiner Ünnerhos: "Du bist immer für mich da, bist immer mir ganz nah, bist immer hier bei mir und dafür dank' ich dir. Du bist mei Ünnerhos."

    2. Zur "Fastnacht in Franken" 2023 kommt Michl Müller mit dem "Hammer in der Händ'"

    Michl Müller erzählt von seiner Baustelle im heimischen Garitz.
    Michl Müller erzählt von seiner Baustelle im heimischen Garitz. Foto: Patty Varasano (Archiv)

    Die Prunksitzung 2023 stand für Michl Müller im Zeichen eines persönlichen Projekts: Weil im heimischen Garitz umgebaut wurde, brachte er seine Baustellen-Erlebnisse mit auf die Bühne. Denn: "Witze, die das Leben schreibt, sind am schönsten", äußerte der Comedian im Nachhinein gegenüber dieser Redaktion.

    So drehte sich auch der musikalische Auftritt um das Handwerk: "Ich hab' 'nen Hammer in der Händ' und 'nen Sack Zement und 'ne Handvoll Achter-Dübel. Ich hab' 'ne Wasserpumpenzange und 'ne Mörtelwanne und 'ne Handvoll Achter-Dübel. Schau mich an: Ich bin der Mann mit dem Hammer in der Händ' und 'nem Sack Zement, mit der Wasserpumpenzange und Mörtelwanne und 'ner Handvoll Achter-Dübel."

    3. Der "Dreggsagg" aus Bad Kissingen singt 2022 von seinen Erfahrungen am Bügelbrett

    Michl Müller in Kittelschürze und mit Kopftuch bei "Fastnacht in Franken" 2022.
    Michl Müller in Kittelschürze und mit Kopftuch bei "Fastnacht in Franken" 2022. Foto: Daniel Peter (Archiv)

    Weil er während der Corona-Pandemie so viel Zeit zu Hause verbracht habe, sei er nun rundum fit in Sachen Haushalt, erzählte Michl Müller bei seinem Auftritt im Jahr 2022 – stilecht mit Kittelschürze und Kopftuch. Waschmaschine, Spülmaschine, Kaffeemaschine – sie alle beherrsche er blind. Nur mit dem Bügeln habe er es nicht so wirklich.

    Kein Wunder also, dass auch das Müller'sche Liedgut sich 2022 um die alltäglichen Arbeiten in den eigenen vier Wänden und die Rolle als Hausmann drehte: "Männer, die bügeln, sind sexy, hat man mir gesagt. Und seitdem bügel' ich bei Nacht und auch bei Tag. Ich bin der Mann mit dem Dampfbügeleisen, ich bin der Mann mit dem Bügelbrett. Ich mach' dir jede Kleidung faltenfrei, ja ich weiß, wie bügeln geht."

    4. Hymne für Schneepflugfahrer Günther: Michl Müller bei "Fastnacht in Franken" 2021

    Die Prunksitzung 2021 stand im Zeichen der Corona-Pandemie.
    Die Prunksitzung 2021 stand im Zeichen der Corona-Pandemie. Foto: BR/Maximilian Albrecht (Archiv)

    Die "Fastnacht in Franken" 2021 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Logisch, dass auch Michl Müller über Home-Office, Distanzunterricht und systemrelevante Berufe sprach. Und darüber, dass man sich schnell noch einmal den Hund des Nachbarn borgen musste, um nach 21 Uhr noch vor die Türe gehen zu dürfen.

    Die Kostümwahl indes fiel auf die leuchtend orangefarbene Jacke des Schneepflugfahrers Günther, seinem "Vorbild", dem Müller sein Faschingslied 2021 widmete: "Egal ob Sommer, egal ob Winter, auf seinem Schneepflug saß der Günther. Auch bei 30 Grad immer volle Fahrt. Günther ist wieder unterwegs, mit seinem Schneepflug, mit seinem Räumfahrzeug. Günther macht die Straßen frei für uns, Günther wir lieben dich, auch wenn's erst Sommer ist."

    5. Schnapsbrenner Michl Müller feiert im Jahr 2020 die fünfte Jahreszeit

    Schnapsbrenner aus der Rhön: Michl Müller bei "Fastnacht in Franken" 2020.
    Schnapsbrenner aus der Rhön: Michl Müller bei "Fastnacht in Franken" 2020. Foto: Silvia Gralla (Archiv)

    Als "närrischer Schnapsbrenner aus der Rhön" kam Michl Müller bei der "Fastnacht in Franken" 2020 auf die Bühne. Nach Nordic Walking, Stricken, Häkeln und Waldbaden sei er auf der Suche nach einem geeigneten Hobby beim Schnapsbrennen hängengeblieben, so der Garitzer.

    Sein musikalischer Auftritt bei der Prunksitzung drehte sich 2020 noch um die fünfte Jahreszeit im Allgemeinen: "Einmal im Jahr bleibt die Welt stehen, ja dann ist Fasching, Fastnacht, Karneval –überall, ob in Mainz oder in Veitshöchheim, überall, überall, ob in Aachen, Düsseldorf und Köln am Rhein."

    "Fastnacht in Franken" wird am 21. Februar 2025 ab 19 Uhr live im BR-Fernsehen ausgestrahlt. Wiederholungen laufen am 22. Februar um 20.15 Uhr sowie am 4. März um 12.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden