Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Rottershausen: Festival in Rottershausen geht zu Ende : Die schönsten Fotos vom "Ab geht die Lutzi"

Rottershausen

Festival in Rottershausen geht zu Ende : Die schönsten Fotos vom "Ab geht die Lutzi"

    • |
    • |
    Das "Ab geht die Lutzi"-Festival in Rottershausen ist zu Ende. Drei Tage lang feierten die Menschen hier zu Bands wie "Swiss + Die Andern", "Moop Mama" und "Anti-Flag".
    Das "Ab geht die Lutzi"-Festival in Rottershausen ist zu Ende. Drei Tage lang feierten die Menschen hier zu Bands wie "Swiss + Die Andern", "Moop Mama" und "Anti-Flag". Foto: Fabian Gebert

    Drei Tage lang haben die Besucherinnen und Besucher des "Ab geht die Lutzi"-Festivals auf den Wiesen vor Rottershausen gecampt, gefeiert und nach Corona wieder die Festival-Stimmung genossen. Für viele ist es seit der Pandemie ihr erster Festivalbesuch. Dementsprechend ausgelassen war die Stimmung auf dem Campingplatz. Nach Schätzungen kamen an den Festivaltagen rund 5000 Besucher nach Rottershausen.

    Das Bühnenprogramm startete am Donnerstagabend mit der Band "Lauertal Connection". Im Anschluss wurde bis in die frühen Morgenstunden bei der "Panda Party" vor der Hauptbühne gefeiert. Auch ein kurzer Regenschauer in der Nacht auf Freitag konnte die Stimmung nicht trüben. Im Gegenteil - vielen schien die kurze Abkühlung an den drei sehr heißen Festivaltagen willkommen zu sein.

    Das befürchtete Unwetter auf dem Lutzi blieb aus

    Kurze Windböen stellten am Freitag die Stabilität einiger Pavillons und Zelte kurzzeitig auf die Probe. Das von vielen befürchtete Unwetter blieb allerdings aus. Dafür gab es im Programm für die Hauptbühne Umplanungen. Die Band "Großstadtgeflüster", die nach "Swiss + Die Andern" im Programm vorgesehen war, musste ihren Auftritt absagen, stattdessen trat Matze Rossi auf.

    Die Auftritte von "Moop Mama" und "Anti-Flag" am Festival-Samstag waren für viele zwei der diesjährigen Highlights auf dem Festival. Zwischen den Partys vor den Bühnen genossen viele Camperinnen und Camper aber auch die etwas entspanntere Atmosphäre in der E.Box, einem kleinen Schuppen zwischen den Bühnen, in dem elektronische Musik gespielt wird.

    Am Sonntagmorgen geht das Festival nun zu Ende. Auf dem Campingplatz macht sich Aufbruch-Stimmung breit. Camperinnen und Camper tragen Müllsäcke über den Platz, Zelte werden abgebaut, übriggebliebene Bierdosen für das nächste Festival aufbewahrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden