FC Wittershausen – SG Waldberg/Stangenroth II 7:1 (4:0). Tore: 1:0 Benedikt Kirchner (9.), 2:0 Pascal Zimmermann (19., Elfmeter ), 3:0 Mike Löschner (27.), 4:0 Pascal Zimmermann (33.), 5:0 Oskar Metzler (47.), 5:1 Stefan Keßler (65.), 6:1 Pascal Zimmermann (77.), 7:1 Sebastian Zink (88.).
Auch Wittershausen hat am Wochenende seine Pflichtaufgabe erledigt. Pressewart Christian Sell war nach Ende der Partie rundum zufrieden: „Wir haben eine unserer besten ersten Halbzeiten der Saison gespielt, Waldberg hatte uns nicht viel entgegenzusetzen.“ Spätestens nach dem 5:0 war die Messe dann auch endgültig gelesen. Man of the Match war Pascal Zimmermann, der zusätzlich zu seinem Hattrick auch noch eine Vorlage lieferte und den Elfmeter selbst herausholte. „So eine gelungene Mannschaftsleistung ist sehr gut für unser Selbstbewusstsein und wir fühlen uns für Römershag in der kommenden Woche gerüstet. Heute hat das Team schon mal bewiesen, dass es weiß um was es geht und das wir uns keine Ausrutscher mehr erlauben können.“
SG Gräfendorf/Wartmannsroth/Dittlofsroda II – SG Römershag/Bad Brückenau 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Lukas Rothenfusser (4.), 0:2 Robert Adam (50.), 0:3 Felix Frank (70.).
Die SG Römershag hält im Aufstiegsrennen Anschluss! Bereits im Voraus der Partie bei Gräfendorf war klar gewesen, dass ein Auswärtssieg quasi Pflicht war, um den Abstand zum Spitzentrio klein zu halten. Genau das lieferten die Sinnstädter dann auch. Den frühen Führungstreffer durch Lukas Rothenfusser verteidigten die Gäste bis in die zweite Halbzeit, bevor sie noch zwei Mal nachlegten und sich so am Ende ungefährdet durchsetzten. Nun kommt es zum großen Auftstiegs-Showdown gegen den FC Wittershausen, mit Heimvorteil für Römershag.
SG Oberbach/Wildflecken/Riedenberg II – SG TSV Euerdorf / VfR Sulzthal / SV Ramsthal 9:1 (4:0). Tore: 1:0 Christian Rüttiger (13.), 2:0 Jan Kowalczuk (17., Eigentor), 3:0 Peter Lauskan (17.), 4:0 Marcel Gebhart (27.), 5:0 Peter Lauskan (46.), 6:0 Christian Rüttiger (48.), 7:0 Tobias Weth (53.), 8:0 Moritz Karges (69.), 9:0 Florian Rüttiger (72.), 9:1 Florian Hahn (80.)
Beim Duell Titelkandidat gegen Tabellenletzter war kaum Spannung vorprogrammiert. Insofern stellte der deutliche Sieg für die SG Oberbach kaum eine Überraschung dar. Der sportliche Leiter Stefan Bühner konnte mit ansehen, wie sein Team über die komplette Spielzeit den Ton angab: „Von der ersten Minute an war zu sehen das diese Partie in unsere Richtung geht. Wir hätten bereits in der ersten Halbzeit etwa fünf Tore mehr schießen können. Im Endeffekt war es ein sehr faires und versöhnliches Spiel. Es war so, wie es die Tabellensituation nun mal hergab. Außerdem hatte Euerdorf Neun gegen Neun angemeldet und war ersatzgeschwächt angereist“.
SG Premich/Langenleiten/Sandberg II - DJK Schlimpfhof 1:4 (0:2). Tore: 0:1 Niklas Metz (13.), 0:2, 0:3, 0:4 Maximilian Kleinhenz (14., 48., 52.), 1:4 Sandro Oppelt (74.)
Etwa eine Viertelstunde lang kratzte die SG Premich am Überraschungssieg – dann setzte die DJK den Hoffnungen der Hausherren ein Ende. In der klassischen Manier eines Spitzenteams nutzte der Tabellenführer seine Chancen eiskalt und feierte einen Erfolg, der auch knapper hätte ausfallen können. Das fand jedenfalls SG-Pressewart Nico Schlesinger: „Bis zum ersten Gegentor waren wir spielbestimmend, obwohl wir mit einem ersatzgeschwächten Kader antreten mussten. Eine unserer Chancen landete am Pfosten, eine andere knapp neben dem Kasten. Als der Ball dann endlich im Netz lag, wurde unser Treffer wegen Abseits zurückgepfiffen. Dann hatten wir in der Abwehr eine kleine Unstimmigkeit und Schlimpfhof bestrafte das sofort per Doppelschlag. In der Folge war es eine offene Partie, die vor allem von Körperlichkeit geprägt war.“
Die Tabelle der B-Klasse Rhön 1
SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II – SV Machtilshausen II 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Nils Haun (39.), 2:0 Patrick Wehner (45.), 3:0 Tizian Reuß (47.), 4:0 Nils Haun (50.), 4:1 Maximilian Schlereth (57.)
Die SG Hassenbach hat sich durch diesen deutlichen Heimsieg aller Voraussicht nach einen Platz in den Top Sechs der B-Klasse Rhön 1 gesichert. Zwar liegen die Aufstiegsplätze nach wie vor in weiter Ferne, dennoch haben sich die Hassenbacher in dieser Saison als eines der stärksten Teams hinter der Spitzengruppe etabliert. Derweil wartet Machtilshausen immer noch auf das erste Erfolgserlebnis in der Rückrunde. Nach neun Partien hat der SV zwei Unentschieden und sieben Niederlagen zu Buche stehen.
SG Obereschenbach/Diebach II – SG Oberleichtersbach/Modlos II 5:0 (3:0). Tore: 1:0 Sebastian Kalb (35.), 2:0 Jonas Schulz (40.), 3:0 Erik Jürgens (45+5.), 4:0 Dominik Sitzmann (52., Elfmeter ), 5:0 Hannes Leitsch (60., Eigentor.)
Die SG Obereschenbach setzt ihre starke Heimform in dieser Saison fort. Im elften Heimspiel fuhr die SG den siebten Sieg ein und schob sich somit passenderweise auf den siebten Tabellenplatz vor. Sowohl für Obereschenbach als auch für Oberleichtersbach geht es im Schlussspurt der Saison um nichts mehr. Während die Hausherren sich mit dem deutlichen Sieg ein schönes Ostergeschenk gemacht haben, werden die Gäste die deutliche Niederlage ebenfalls verkraften können.
Außerdem spielten
SG Hammelburg/Fuchsstadt III - SV Garitz II 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Marlon Franz (45., Elfmeter), 1:1 Carlos Zimmermann (47.), 2:1, 3:1 Max Schmidtner (49., 52.).
SG Oerlenbach/Ebenhausen II – TSV Thundorf II 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Felix Fuchs (37.).
FC WMP Lauertal III – SG Bad Königshofen 2:2 (0:2). Tore: 0:1 Felix Bregulla (11.), 0:2 Thorsten Eckart (35.), 1:2 Michael Schmitt (48.), 2:2 Manuel Düring (90.). Rot: Patrick Russek (55., Bad Königshofen).
SG Sulzfeld/Merkershausen II – FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III 4:2 (0:0). Tore: 1:0 Enrico Schmitt (46.), 2:0 David Appel (60.), 3:0 Leon Heusinger (75.), 4:0 Enrico Schmitt (78.), 4:1 Michael Fry (85.), 4:2 Pascal Görner (88., Elfmeter ).
SG Burglauer – DJK Salz/Mühlbach II 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Nico Hillenbrand (3.), 1:1 Martin Urbanek (15., Elfmeter ), 1:2 Markus Haupt (49.).
SG Niederlauer – SpVgg Sulzdorf II 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Frank Harth (15.), 1:1 Arton Murturi (48.), 2:1 Uwe Seidling (59., Eigentor). Gelb-Rot: Yannic Borchardt (72., Niederlauer).