Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Fuchsstadt: Der Haibach-Komplex: Fuchsstadt siegt mit Traumtoren

Fuchsstadt

Der Haibach-Komplex: Fuchsstadt siegt mit Traumtoren

    • |
    • |
    Hier geht's nicht weiter: Fuchsstadts Abwehrchef Sebastian Bartel packt sich Haibachs Jan Bartunek. Mit Erfolg, denn die FCler entscheiden das Heimspiel auch in der Höhe verdient mit 3:0 für sich.
    Hier geht's nicht weiter: Fuchsstadts Abwehrchef Sebastian Bartel packt sich Haibachs Jan Bartunek. Mit Erfolg, denn die FCler entscheiden das Heimspiel auch in der Höhe verdient mit 3:0 für sich. Foto: Hartmann

    Landesliga Nordwest

    FC Fuchsstadt – Alemannia Haibach 3:0 (3:0)

    Anfang November des vergangenen Jahres trug es sich zu, dass der FC Fuchsstadt nach einem blutleeren Heim-Auftritt vor über 500 Zuschauern vollkommen zu Recht das Derby gegen die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach mit 0:2 verlor. Zu einem Zeitpunkt, als der Überlebenskampf in der Landesliga Nordwest längst ausgerufen war. Seitdem hat die Elf von Thomas Kaiser kein einziges der folgenden sieben Spiele verloren. Mit jahresübergreifend fünf Siegen am Stück, die die Mannschaft nun auf einen einstelligen Tabellenplatz katapultierten.

    Im Ranking überflügelt wurden unter anderem Haibachs Alemannen, die ihrer hundsmiserablen Bilanz gegen die Jungs vom Kohlenberg eine weitere Enttäuschung hinzufügten. Schon das Hinspiel am Hohen Kreuz gewannen die FCler mit 3:0. Von den vergangenen 15 Spielen konnte die so spielstarke Elf vom Untermain gerade mal ein Spiel gegen Fuchsstadt gewinnen.

    Lukas Wenzel muss nur einmal abtauchen 

    „Wir kommen mit deren Spielweise nicht zurecht. Diese Mannschaft kommt über die Mentalität. Wenn Du nicht dagegen hälst, hast du keine Chance. Das war eine verdiente Niederlage“, musste Haibachs Coach Daniel Diaconu eingestehen. Kaum zu glauben, dass die offensiv so stark besetzte Haibacher Elf, mit Unterschiedsspielern wie Luca Gelzleichter, Jan Bartunek, Marco Trapp oder dem zur zweiten Halbzeit eingewechselten Nikolaos Koukalias, Fuchsstadts Keeper zu einer einzigen nennenswerten Parade zwangen, als Lukas Wenzel einen Bartunek-Schuss mit Unterstützung des Pfostens parierte.

    70 Minuten waren da bereits gespielt und die Partie längst entschieden. Durch drei blitzsaubere Tore in den ersten 45 Minuten. Zur Führung getroffen hatte Markus Mjalov, der nach einer zu kurzen Faustabwehr von Marcel Schneider erst einen Gegenspieler narrte, dann mit der linken Klebe ins rechte untere Eck traf. Konsternierte Haibacher kassierten nur eine Minute später den nächsten Nackenschlag, als Dominik Halbig nach einem Steckpass von Geburtstagskind Ben Erhard das Leder aus abseitsverdächtiger Position gekonnt über Haibachs Schlussmann chippte.

    In der Vorwoche hatte der FC-Stürmer per Elfer das Goldene Tor gegen Dampfach erzielt, am Samstag krönte Halbig seine starke Leistung mit einem Geniestreich zum 3:0. Erzielt aus gut und gerne 50 Metern, als Marcel Schneider auf Strafraumhöhe dem Leder nur staunend hinterherblicken konnte. Dass der 27-Jährige diesmal mit der Kapitänsbinde auflaufen durfte, schien den Doppelpacker enorm zu beflügeln. „Domi hat ein sehr gutes Spiel gemacht und beide Tore überragend erzielt“, lobte Thomas Kaiser .

    Die Geschichte des Spiels erzählt dieses Bild auch ohne Worte: Gleich dreimal schlug es hinter Haibachs Keeper Marcel Schneider ein.
    Die Geschichte des Spiels erzählt dieses Bild auch ohne Worte: Gleich dreimal schlug es hinter Haibachs Keeper Marcel Schneider ein. Foto: Hartmann

    Vor den 279 zahlenden Zuschauern war es ein auch in der Höhe verdienter Sieg angesichts weiterer Gelegenheiten für den immer besser in Tritt kommenden Dominik Gehring, Mjalov oder Youngster Lenn Hugo. Und das, obwohl das Heimteam neben dem gesperrten Maximilian Seit krankheitsbedingt auf Yanik Pragmann, Michael Emmer und Marian Wiesler verzichten musste.

    „Das war sicher nicht unser bestes Spiel. Aber diesen Lauf und das Momentum haben wir uns in den letzten Wochen erarbeitet. Man merkt unserem Spiel eine gewisse Stabilität an trotz der Ausfälle. Unser Anspruch ist gewachsen und die Mannschaft ist gut damit umgegangen“, so Kaiser , eher gelassen denn euphorisch.

    Ganz anders die Gemütslage bei seinem Trainerkollegen. „Viele meiner jungen Spieler sind nicht in Form, manche waren länger verletzt. Wir wussten, dass es schwer wird und wollten länger die Null halten. Das war zu wenig heute“, wusste Daniel Diaconu, dessen Elf nur noch einen Punkt vor dem ersten Abstiegs-Relegationsplatz liegt und nun im Derby den TuS-Aschaffenburg-Leider empfängt. In Fuchsstadt ist derweil schon ein Fan-Bus für das Spiel in Röllbach organisiert. An der nötigen Unterstützung beim Tabellenvorletzten wird es der Kaiser-Elf nicht fehlen.

    Tore: 1:0 Markus Mjalov (29.), 2:0, 3:0 Dominik Halbig (30., 44.).

    Fuchsstadt: Wenzel – Thurn, Bartel, Volz – Pache (71. Neder), Gehring (86. Schaub) – Schmitt, Erhard, Mjalov – Huf, Halbig (65. Hugo).

    Die Tabelle der Landesliga Nord

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden