TSV Abtswind II – FC Fuchsstadt 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Marcel Mix (7.), 1:1 Yanik Pragmann (53.), 1:2 Felix Huf (84.).
Erstes Spiel und erster Sieg im neuen Jahr für den FC Fuchsstadt, der beim Bezirksligisten aber erst einige Probleme lösen musste „Wir haben auf dem Kunstrasen einige Zeit gebraucht, um zu unserem Spiel und zur nötigen Pass-Genauigkeit zu finden“, sagte FC-Trainer Thomas Kaiser. Einige Ballverluste zu viel leisteten sich die Gäste, die nach einem Fehler im Spielaufbau und einem Steckpass in die Tiefe früh in Rückstand gerieten. Hochkarätige Ausgleichs-Chancen vor der Pause vergaben Markus Mjalov und Nico Neder.
Mit gutem Angriffs-Pressing wurde den Abtswindern mit Wiederanpfiff der Wind aus den Segeln genommen. „Jetzt waren wir klar im Vorteil und haben uns den Sieg verdient“, so Kaiser. Dem Ausgleich von Yanik Pragmann aus spitzem Winkel ging ein schöner Spielzug voraus, zur Entscheidung traf Felix Huf, der sich nach einem Chipball gegen zwei Gegenspieler behauptete und den aufspringenden Ball per Kopf in die Maschen hob. Ihren nächsten Test absolvieren die Fuchsstädter am Samstag beim FC Grünsfeld. js
SV Kürnach – FC 06 Bad Kissingen 3:4 (2:1). Tore: 0:1 Leon Schmitt (12.), 1:1, 2:1 Konstantin Frey (23., 41.), 2:2 Leon Schmitt (58.), 2:3 Max Albert (64.), 3:3 Konstantin Frey (73., Elfmeter), 3:4 Jonas Schmitt (86.).
„Das war ein guter Test, auf den wir aufbauen können. Das war eine solide Leistung“, sagte Tim Herterich nach dem torreichen Auftakt in die Testspielphase. Der Sieg gegen den Tabellen-Zweiten der Bezirksliga West gelang mit dünnem Kader, in dem Winter-Neuzugang Tim Kolb seine Premiere im 06er Dress feierte. Zuletzt hatte der 27-Jährige für den Kreisklassisten SV Aura, davor für den 1. FC Fuchsstadt gespielt. "Tim ist eine für uns gute Verpflichtung und eine Option mehr für die Abwehr und das defensive Mittelfeld. Er will sich nach mehreren schweren Verletzungen noch einmal reinkämpfen und auf einem gutem Niveau kicken. Außerdem ist er charakterlich top“, so Tim Herterich.
In Führung gingen die Saalestädter durch Leon Schmitt nach einem Eckball von Fabio Seufert und Kolbs erstem Assist. „Die Führung war verdient, danach waren wir aber zu unkonzentriert und haben zwei Treffer kassiert“, bemängelte Herterich, der in der Pause Umstellungen vornahm, um mehr Druck auf den Gegner zu bekommen. „Danach waren wir deutlich griffiger.“ Zum 2:2 traf Leon Schmitt per Abstauber nach einem 20-Meterschuss von Jonas Schmitt, der kurz vor Schluss nach Seufert-Zuspiel den Siegtreffer erzielte. Dazwischen hatte Konstantin Frey mit seinem dritten Tor per Strafstoß das 3:3 markiert. js
FC Strahlungen – TSV Münnerstadt 2:5 (2:5). Tore: 0:1 Sebastian Köhler (7.), 0:2 Alexander Beck (10.), 0:3 Janik Markert (17.), 1:3 Daniel Leicht (23.), 1:4 Alexander Beck (26.), 2:4 Max Grimm (38.), 2:5 Simon Snaschel (45.).
Gut in Schuss im wahrsten Sinne des Wortes präsentierten sich die TSVler auf dem Strahlunger Kunstrasen und gewannen gegen den Ligakonkurrenten völlig verdient. „Wann wacht ihr endlich auf“, rief FC-Trainer Marco Nöth seine Schützlinge nach dem 0:3 zur Ordnung. Bis dahin dominierte der Gast das Geschehen und hatte neben drei Treffern weitere vielversprechende Möglichkeiten für Diego Rosario Quinones und Simon Snaschel, als Keeper Johannes Bömmel glänzend parierte.
Strahlungens Schlussmann musste sich erstmals geschlagen geben, als Sebastian Köhler nach Ecke von Janik Markert am zweiten Pfosten postiert einköpfte. Dem nächsten Treffer ging ebenfalls eine Markert-Ecke voraus, Alexander Beck stocherte die Kugel aus fünf Metern über die Linie. Markert erhöhte wenig später nach Steilpass des guten Fabio Erhard in einer 1:1-Situation, ehe Daniel Leicht verkürzte.
Doch die „Nägelsieder“-Elf schlug zurück: Nach einem Pressschlag zwischen Beck und Markus Mellenthin kullerte das Leder ins Toreck. Max Grimm nach präzisem Rückpass von Hannes Schmitt und Snaschel, der zunächst zwei Gegenspieler austanzte und dann ins lange Eck schlenzte, hießen die weiteren Torschützen. sbp

FC Untererthal – FV Egenhausen 5:0 (1:0). Tore: 1:0 Pascal Wüscher (45.), 2:0, 3:0, 4:0 Lukas Tartler (51., 67., 72.), 5:0 Thilo Brunner (83.).
Gegen den Tabellensechsten der Kreisliga Schweinfurt 1 „taten wir uns in der ersten Halbzeit noch schwer, obwohl die Gäste ersatzgeschwächt anreisten und mit dem 51-jährigen Christian Kraus einen Oldie in der Anfangsformation stehen hatten“, berichtete FC-Pressesprecher Sven Röthlein. Dieser sah vom Anpfiff weg eine durchwegs dominierende Heimelf, die sich unter den Augen von Stefan Gerlach, der den erkrankten Coach Frank Halbig vertrat, mit dem Toreschießen zunächst schwertat. Erst Pascal Wüscher brach kurz vor der Pause den Bann. Im zweiten Durchgang wurde die Überlegenheit der Gastgeber immer größer und mündete in einen Hattrick von Lukas Tartler. Dessen Sturmkollege Thilo Brunner sorgte für den Endstand. sbp
SV Garitz – TSV Ettleben 2:1 (1:0). Tore: 1:0 David Hippler (8.), 1:1 Jannik Pfeuffer (54.), 2:1 David Hippler (86., Foulelfmeter).
Auch wenn der Bezirksligist nicht mit voller Kapelle angereist war, brachte ihr Coach Stefan Riegler doch einige Leistungsträger mit, die der angedachten Favoritenrolle aber nicht gerecht wurden. Die Garitzer gingen früh in Führung, als David Hippler zwei Gäste-Verteidiger ins Leere laufen ließ und sauber abschloss. Einen zweiten SV-Treffer verpasste Luca Cannata, der das Spielgerät freistehend am Kasten vorbeisetzte. SV-Coach Michael Nöth stellte zu Beginn des zweiten Durchgangs etwas um, „was aber in die Hose ging, denn wir waren eine Viertelstunde lang nicht im Bilde“.
In dieser Phase fiel auch der Ausgleich durch den Abstauber von Jannik Pfeuffer. Danach hielt der Kreisligist auf dem nicht einfach zu bespielenden Kunstrasen wieder gut dagegen und verdiente sich den Erfolg. Den spielentscheidenden Treffer erzielte Hippler per Strafstoß, zuvor war er selbst von Gäste-Goalie Jakob Memmel von den Beinen geholt worden. sbp
SV Riedenberg – SG Unterweißenbrunn 5:0 (1.0). Tore: 1:0 Nils Tong (43.), 2:0, 3:0 Kevin Lormehs (55., 64.), 4:0 Lukas Hergenröther (70.), 5:0 Benedikt Carton (88.).
In Strahlungen dominierte der Kreisligist die Begegnung über neunzig Minuten, tat sich aber im ersten Durchgang mit dem Toreschießen schwer. „Allein ich habe drei Riesendinger versemmelt“, zeigte sich Stefan Wich reumütig. Sein Coach Florian Knüttel, der mit vielen Offensivakteuren angereist war, sah die Bemühungen seiner Schützlinge noch vor dem Seitenwechsel belohnt. Nach Flanke von Maximilian Spahn drückte Nils Tong die Kugel am langen Eck ein. Die Führung baute Rückkehrer Kevin Lormehs aus nach Doppelpass von Tim Stecklein mit Maxi Spahn. Zehn Minuten später durfte Lormehs wieder jubeln nach einem abgeblockten Schuss von Lukas Hergenröther, der nach einer Stecklein-Ecke auf 4:0 stellte. Für den Endstand sorgte SV-Kapitän Benedikt Carton nach einem Pfostentreffer. sbp