Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Geroda: Tag der offenen Tür in der Bücherei

Geroda

Tag der offenen Tür in der Bücherei

    • |
    • |
    „Na, da habt ihr viel zu lesen“ – und zu spielen – verabschiedet Heidi Rödl vom Gerodaer Bücherei-Team die Kinder. Und zum Naschen dürfen sich die beiden obendrein noch etwas aussuchen.
    „Na, da habt ihr viel zu lesen“ – und zu spielen – verabschiedet Heidi Rödl vom Gerodaer Bücherei-Team die Kinder. Und zum Naschen dürfen sich die beiden obendrein noch etwas aussuchen. Foto: Gabriele Sell

    Von 14 Uhr bis 17 Uhr sind Besucher eingeladen, im aktuellen Bücherangebot zu stöbern oder bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammenzusitzen.

    Derweil können sich die Kleinen in der eingerichteten Malecke beschäftigen. Vorlesegeschichten für Kinder beginnen um 14.30 Uhr, um 15.30 Uhr gibt es lustige Geschichten für die Erwachsenen.

    Bis zur Schließung des Schulstandorts im Jahr 1972 war die Gemeindebücherei die Schülerbücherei in der Gerodaer Schule. Etwa drei Jahre später belebte Harry Orgus den Bücherbestand als Gemeindebücherei wieder. Danach übernahmen Gerda Dorsch und Christa Schmidt die Betreuung.

    Zirka 800 Bände

    In den letzten 30 Jahren folgten Heidrun Scholz, Helene Wirth, Heidi Rödl und Rosi Halbig – das heutige ehrenamtlich arbeitende Bücherei-Team. Im November 2007 zog die Bücherei aus dem ungeheizten Schulklassenzimmer in die renovierten Räume der ehemaligen Lehrerdienstwohnung im Rathaus um. Modernisiert wurde die Bücherei vor vier Jahren mittels eines neuen Regelsystems. Dort befinden sich derzeit zirka 800 Bände, die jährlich aktualisiert werden, 40 Spiele und Hörbücher. Die Finanzierung erfolgt mittels Ausleihgebühr und Zuschuss der Gemeinde.

    Ins Leben gerufen hat Heidi Rödl den „Hüttenzauber“, der jährlich am Samstag vor dem 1. Advent vor dem Rathaus veranstaltet wird und zum Unterhalt beiträgt.

    Aktivitäten der Bücherei

    Neben dem Bücherverleih, mittwochs von 16 Uhr bis 17.30 Uhr, agiert das Bücherei-Team regelmäßig mit dem Kindergarten mit Vorlesestunden, Basteln, Malen und Kasperltheater. Auch können die Kleinen den „Büchereiführerschein“ absolvieren. Weitere Aktivitäten sind ein Tag der offenen Tür, ein Erzählcafe und ein Buchtausch-Regal für Wohnmobilisten. Neueste Buchtipps veröffentlicht das Team im Gemeindeanzeiger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden