Waldfenster (slv/rh) Einen der höchsten Gewinne beim Bayernlos-Fernsehgewinnspiel erzielte jetzt Stefan Vorndran, ein 26-jähriger Postbote aus Waldfenster. Nach einem schwungvollen Glücksdreh im Fernsehstudio in München blieb sein Ball in einem Sektor liegen, der ihm einen Gewinn von 125 000 Euro garantiert.
"Beim Dreh zitterten meine Hände. Als der Ball dann im 125 000 Euro-Segment liegen blieb, war ich völlig sprachlos. Trotz der sommerlich hohen Temperatur lief mir ein kalter Schauer über den Rücken. Es war einfach der Wahnsinn", wird der Postbote in einer Pressemitteilung der Staatlichen Lotterieverwaltung zitiert. Von seinem Gewinn will der 26-Jährige eine Karibik-Kreuzfahrt buchen.
125 000 Euro ist der höchste ausgewiesene Betrag auf dem Bayernlos-Gewinnrad, der nach Angaben der Lotterieverwaltung nur noch mit einem Joker verdreifacht werden kann. Zwei andere Kandidaten aus dem Landkreis Kelheim und aus Kulmbach erzielten Gewinne von 5000 Euro und 12 500 Euro.
Das Bayernlos-Gewinnrad ist nach Angaben der Lotterieverwaltung insgesamt in 37 Sektoren unterteilt. Darunter seien ein Sektor mit 125 000 Euro und zwei Jokerfelder. Mindestgewinn sind 2500 Euro. Für einen gültigen Zug müsse das Rad mindestens drei volle Umdrehungen zurücklegen. Der Kandidat gewinnt den Betrag des Sektors, in dem der Ball nach dem Drehen des Rades liegen bleibt.
Die Kanidaten für das wöchentliche Bayernlos-Fernsehgewinnspiel im dritten Programm des Bayerischen Fernsehens werden nach Angaben der Lotterieverwaltung aus den bei Lotto-Bayern eingesandten Losabschnitten mit dem Gewinnfeldaufdruck "zweite Chance" gezogen.