Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Graskarpfen gegen Wasserpest

BAD KISSINGEN

Graskarpfen gegen Wasserpest

    • |
    • |
    BN-Kreisvorsitzender Ulf Zeidler (links) und Wolfram Zeller vom Forstbetrieb Bad Brückenau setzen kleine Graskarpfen ein.
    BN-Kreisvorsitzender Ulf Zeidler (links) und Wolfram Zeller vom Forstbetrieb Bad Brückenau setzen kleine Graskarpfen ein. Foto: FOTO Ursula Lippold

    Ulf Zeidler, der Kreisvorsitzende des Bund Naturschutzes (BN), und Forstbetriebsleiter Wolfram Zeller schwärmten von diesem Fleckchen Erde und zeigten sich erfreut, dass der obere Teich nun ebenfalls ein einzigartiger Lebensraum für Amphibien ist. Im Frühjahr laichen hier Berg- und Teichmolch, Erdkröte und Grasfrosch. Verschiedene Libellenarten, Graureiher, Eisvogel und sogar Schwarzstorch sowie einige Fledermausarten finden am Spornwiesenweiher einen einzigartigen Lebensraum, sagte Wolfram Zeller vom Forstbetrieb Bad Brückenau, der Eigentümer des Spornwiesenweihers ist und ihn seit Jahren an den BN verpachten. Auch Feuersalamander, Quellschnecke, Laubfrosch und Wasseramsel fühlen sich hier wohl. Im Mai bieten die Teiche ein richtiges Schauspiel, dann wäre das Wasser schwarz vor lauter Kaulquappen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden