Drei kleine Stufen sind es nur, die man in der Altstadt überwinden muss, um in das Kino Rhönlichtspiele zu kommen. Für die meisten Leute keiner Erwähnung wert. Man steigt sie einfach hinauf und nach dem Film wieder hinunter und macht sich wahrscheinlich überhaupt keine Gedanken darüber.
Doch für nicht wenige Menschen können solch unscheinbare Stufen ein schier unüberwindbares Hindernis darstellen. Die untere Jagdangliederungsgenossenschaft Bad Brückenau hat mit ihrem Vorsitzenden Andreas Knüttel einen Experten in ihren Reihen, der dieses Problem nur zu gut kennt.
Seniorenbereit steuert Geld bei
Er selbst ist aufgrund einer Multiple Sklerose-Erkrankung seit Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen. Dass eine alte, gewachsene Stadt nicht von heute auf morgen vollständig barrierefrei umgestaltet werden kann, ist ihm natürlich bewusst. Doch eine mobile Rampe ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt die Jagdangliederungsgenossenschaft das Kino von Carola Berner-Löhmer bei der Anschaffung einer solchen Rampe . Der Seniorenbeirat der Stadt Bad Brückenau steuert weitere 500 Euro hinzu, sodass die voraussichtlichen Gesamtkosten wohl vollständig gedeckt werden können. In ungefähr vier Wochen ist mit der Auslieferung der Rampe zu rechnen.
Neben dem Kino durften sich auch die kleinsten Einwohner der Stadt über Zuwendungen freuen. Bürgermeister Jan Marberg ( SPD ) freute sich bei der symbolischen Übergabe der Spendenschecks über das karitative Engagement der Jagdangliederungsgenossenschaft.
Spielmaterialien und -geräte
Marberg: „Unsere Kinder in der Schule und den Kindergärten haben sicher den ein oder anderen heiß ersehnten Wunsch, und auch die Rampe für unser Kino ist eine wunderbare Weiterführung des Gedankens einer barrierefreien Stadt.” Mit jeweils 500 Euro zur Anschaffung von Spielmaterialien und -geräten wurden die Kindergärten Regenbogenland und Rhönstrolche, sowie die städtische Grundschule bedacht. Das Spendengeld stammt unter anderem aus dem sog. „Jagdpachtschilling”, einem Anteil an den Pachtzahlungen der Jagdreviere im Stadtgebiet.
Nach dem Motto „Aus Bad Brückenau – für Bad Brückenau “ betonte Knüttel das Bestreben der Jagdgenossen, die zur Verfügung stehenden Mittel lokal vor Ort einzusetzen. Bezugnehmend auf die Unterstützung von Kindergärten und Grundschule ergänzte er kurz und knapp: „Und wenn’s für die Kinder ist, ist’s auf jeden Fall am richtigen Platz!”