(svd) Seit Anfang Juli führt der Bad Kissinger Physiotherapeut Günter Kränzlein (55) seine neue Praxis für ganzheitliche Physiotherapie im zweiten Obergeschoss des früheren Rhön-Kaufhauses (Badgasse 3). Die alten Räume in der Baptist-Hoffmann-Straße (Garitz) waren längst zu eng geworden für sein wachsendes Leistungsangebot aus therapeutischer Behandlung, Schulungen und Vorträgen sowie Reha-Sport. Seine Erkenntnisse aus 30 Berufsjahren hätten ihn in seiner therapeutischen Arbeit immer mehr zur ganzheitlichen Sichtweise gebracht, erzählt Kränzlein. Denn jedem Organ des Körpers sei eine Energiebahn (Meridian) zugeordnet, der dieses mit feinstofflicher Energie versorge. „Diese energetischen Meridiane sind alle netzartig miteinander verknüpft.“ Deshalb sucht er vor jeder Behandlung zunächst die Ursache seiner Beschwerden. Zur Feststellung der energetischen Situation seiner Patienten bedient sich Kränzlein der Elektro-Akupunktur nach Dr. Reinhold Voll, die auf den Erkenntnissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) aufbaut. Die Verbindung von alternativer Medizin und Schulmedizin sei ihm wichtig, betont Kränzlein, der auch Fachbücher schreibt sowie Therapeuten und Heilpraktiker schult. Ab September wird er jeweils mittwochs im großen Veranstaltungsraum seiner 250 Quadratmeter großen Praxis, die er mit drei Mitarbeiterinnen führt, kostenlose Vorträge von Allgemeinmedizinern, Orthopäden, Zahnärzten, Heilpraktikern und Alternativmedizinern anbieten – gewissermaßen als Prävention. „Ich glaube, die Menschen müssen intensiver über die Funktionsweise ihres Körpers aufgeklärt werden.“
BAD KISSINGEN