Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Hotel Sonnenhof in Bad Kissingen: Aiwanger reist mit millionenschwerem Förderbescheid an

Bad Kissingen

Hotel Sonnenhof in Bad Kissingen: Aiwanger reist mit millionenschwerem Förderbescheid an

    • |
    • |
    Hubert Aiwanger bringt bei seinem Besuch am 19. September in Bad Kissingen einen lange ersehnten Förderbescheid mit. Das Bild zeigt ihn vor dem Landratsamt Rhön-Grabfeld im Juli 2024.       
    Hubert Aiwanger bringt bei seinem Besuch am 19. September in Bad Kissingen einen lange ersehnten Förderbescheid mit. Das Bild zeigt ihn vor dem Landratsamt Rhön-Grabfeld im Juli 2024.        Foto: Anand Anders (Archivbild) 

    Auf diesen Tag hat Bad Kissingen viele Jahre gewartet. Die Planungen für den Neubau des Hotels Sonnenhof auf dem Steigenberger-Areal sind inzwischen so weit gediehen, dass der Freistaat sein Versprechen für einen Investitionskostenzuschuss wahr macht. Schwarz auf weiß schlägt sich das in einem entsprechenden Förderbescheid über 6,5 Millionen Euro nieder.

    Das Dokument überreicht Bayern Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) am 19. September um 12 Uhr auf der Baustelle am Kurgarten an den Bauherren und künftigen Hotelbetreiber Robert Manhardt (Burgau).

    Bislang ist der Übergabeort von einer Baulücke geprägt. Sie hat der Abriss des Hotels Steigenberger vor zehn Jahren hinterlassen. Die Immobilie gehörte dem Freistaat. Dort soll nun in privater Trägerschaft ein exklusives Vier-Sterne-Superior-Hotel mit 120 Zimmern, öffentlichem Restaurant und Wellnessbereich entstehen.

    Den Geldsegen gibt es im Rahmen des Bayerischen regionalen Förderprogramms, teilt das Wirtschaftsministerium im Vorfeld des Besuchs mit. Daraus werden regionalwirtschaftlich bedeutsame, einzelbetriebliche Investitionen aus Landesmitteln gefördert.

    Tourismus wettbewerbsfähig halten

    Auf diese Weise sollen in bayerischen Tourismusregionen Vorhaben der Tourismuswirtschaft erleichtert, die Wirtschaftskraft gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit gefestigt werden. Im Blick sind dabei auch die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen sowie der demografische Wandel samt Verhinderung des Abwanderns von Arbeitskräften.

    Seit zehn  Jahren klafft die Baulücke am Kurpark in Bad Kissingen. Dort soll der Sonnenhof entstehen.
    Seit zehn  Jahren klafft die Baulücke am Kurpark in Bad Kissingen. Dort soll der Sonnenhof entstehen. Foto: Wolfgang Dünnebier (Archivbild)

    Unterdessen steht die Baugenehmigung für den Sonnenhof noch aus. Investor und Bauunternehmer Robert Manhardt hatte bei seiner Präsentation der Pläne im Stadtrat vor der Sommerpause von Herausforderungen gesprochen, die es noch zu lösen gelte. Gleichzeitig versprühte er Zuversicht. "Die Pläne sind soweit fertig", ließ er zu seinem Großprojekt wissen, dessen Baukosten er mit rund 30 Millionen Euro angibt.

    Fertigstellung voraussichtlich im Dezember 2027 

    Laut Manhardts Ausblick wird es im Oktober 2024 letzte planerische Abstimmungen geben, bevor er den Bauantrag einreicht. Im Frühjahr 2025 will er dann richtig loslegen. Dieses Frühjahr hatte er bereits mit Vorarbeiten für die Sanierung der noch vorhandenen Tiefgarage des ehemaligen Steigenbergers begonnen. Voraussichtlich zu Weihnachten 2027 soll das Haus nach seinen Vorstellungen den Gästen zur Verfügung stehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden