(mmh) Eine Bilanz der Leistungen des vergangenen Jahres lieferte Bereitschaftsleiter Alexander Kretz in der Mitgliederversammlung des Bad Brückenauer Roten Kreuzes. Mehr als 20 000 ehrenamtliche Stunden hätten die Bereitschaftsmitglieder geleistet, im Rettungsdienst, in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder bei der eigenen Fortbildung. Auf eine Person umgelegt entspräche das mehr als zwei Jahre.
Damit hätten die Rotkreuzler eine kompetente Hilfe für die Bevölkerung im Altlandkreis Brückenau ermöglicht, so Kretz. Auch 2009 stehen wieder viele Termine an, die besetzt werden müssen, sagte er.
Dass die zwischenmenschlichen Belange nicht zu kurz kamen, dafür sorgten Veranstaltungen wie die Beachparty der Bereitschaft, ein Brunch sowie verschiedene kleinere Treffen. Sportlich aktiv waren die Rotkreuzler beim regelmäßigen Volleyballspiel.
2008 zählte die Bereitschaft 135 Mitglieder. Im vergangenen Jahr hatte sie zehn Neuzugänge gewinnen können. Fünf neue Rettungssanitäter absolvierten erfolgreich die 520 Stunden dauernde Ausbildung. Vier Mitglieder der Brückenauer Rotkreuz-Bereitschaft befinden sich zur Zeit sogar in der Berufsausbildung zum Rettungsassistenten.
In der Mitgliederversammlung ging es neben der Rückschau auf das Jahr 2008 und die Perspektiven für 2009 auch um die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie die Wahl der Bereitschaftsleitung, die nach vier Jahren anstand.
Einziger Kandidat war der bisherige Bereitschaftsleiter Alexander Kretz, der von den Mitgliedern im Amt bestätigt wurde. Der alte und neue Vorsitzende bat um breite Unterstützung für die neue vierjährige Amtsperiode. Als sein Stellvertreter wird künftig Armin Stelzner fungieren. Peggy Fiedler hatte aus privaten und beruflichen Gründen ihr Amt bereits im Dezember zur Verfügung gestellt.
Der bisherige Bereitschaftsarzt Dr. Rainer Nelkenstock wird auch in Zukunft die Bereitschaft unterstützen. Fiedler und Nelkenstock bedürfen noch der Zustimmung der Kreisbereitschaftsleitung, die aber Formsache sein sollte.
Raimund Heiny, der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter, der selbst aus Bad Brückenau stammt berichtete über die im März anstehende Mitgliederversammlung, bei der unter anderem der Vorstand des Kreisverbandes neu gewählt werden wird.
Gemeinsam mit Kretz ehrte Heiny langjährige Mitglieder der Bad Brückenauer Bereitschaft. Fünf Rotkreuzler, unter ihnen Bereitschaftsarzt Dr. Rainer Nelkenstock und Dr. Jarmila Mahlmeister erhielten Auszeichnungsspangen für fünfjährige Mitgliedschaft, zwei weitere sind seit zehn Jahren dabei. 45 Jahre ist Harald Benke und 30 Jahre Kurt Grimm Mitglied im Roten Kreuz.
Auch Heiny selbst war unter den Geehrten: wie Peter Pankerl, mittlerweile hauptamtlicher Rettungsassistent in Bad Brückenau, ist er seit 35 Jahren im Roten Kreuz, für das er auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene arbeitet. Heiny freute sich besonders darüber, dass er seinen Lehrmeister der ersten Stunde, Hans Berger für 50 Jahre Dienst am Nächsten ehren durfte.