Zwei neue Läden wird die Mini-Supermarktkette Tante Enso im östlichen Landkreis Bad Kissingen öffnen. Der geplante Markt in Münnerstadt wird voraussichtlich am 5. Oktober 2023 erstmals seine Waren anbieten, so die Information vom Betreiber Myenso. Die Poppenläurer müssen noch ein paar Monate länger warten, bis sie wieder einen Einkaufsladen im Dorf bekommen; allerdings gibt es auch aus Poppenlauer gute Nachrichten.
Gebäude gekauft
Zwischenzeitlich konnte die Gemeinde Maßbach das Gebäude der ehemaligen Raiffeisenbank in Poppenlauer erwerben. Nachdem im Januar die Bankfiliale geschlossen worden war, sah die Kommune die Chance, den Leerstand für einen Tante-Enso-Markt nutzen zu können. Der Markt Maßbach nahm Verhandlungen mit der Bank auf und erwarb schließlich das Gebäude.
Planung kann starten
In seiner jüngsten Sitzung schaffte der Gemeinderat dann auch die Voraussetzungen für den Umbau des Gebäudes, so Bürgermeister Matthias Klement . Das Ingenieurbüro Krämer aus Euerbach erhielt einen Planungsauftrag, unter anderem für die Tragwerksplanung und den Brandschutz.
Das Haus sei recht gut geeignet, stellt Bürgermeister Matthias Klement auf Nachfrage der Redaktion fest. Ein Problem gibt es jedoch: Im Haus existieren zwei Höhenniveaus, die im Rahmen des Umbaus angeglichen werden müssen. Deshalb ist für den Maßbacher Bürgermeister eine Eröffnung des Marktes noch in diesem Jahr eher nicht realistisch. Aber er ist froh, dass jetzt die Weichen gestellt sind.
Noch kein genauer Zeitplan
Bei der Firma Myenso rechnen die Verantwortlichen damit, dass Mitte August mit der Umbauplanung für den künftigen Markt in Poppenlauer begonnen wird, so eine Stellungnahme aus dem Unternehmen. „Über einen Eröffnungstermin in Poppenlauer können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen“, so die weitere Auskunft. Rund 250 Quadratmeter Ladenfläche werden nach dem Umbau zur Verfügung stehen. Auch Parkplätze gibt es am Gebäude. „Das ist genau das, was wir gewollt haben“, sagt Matthias Klement .
Münnerstadt: Öffnungstermin im Oktober
In Münnerstadt ist Myenso zwischenzeitlich ein ganzes Stück weiter. Dort laufen die Umbauarbeiten des Hauseigentümers im künftigen Laden. Auf die Frage, ob alles im Zeitplan liegt, kommt vom Marktbetreiber die Antwort: „Ein klares Ja“.
Durchgeführt hat Myenso bereits eine Befragung zu den gewünschten Öffnungszeiten und -tagen in Münnerstadt . 99 Menschen haben sich beteiligt. Die überwiegende Mehrheit favorisiert Öffnungstage mit Personal Freitag und Samstag (jeweils 63 und 60 Prozent). Der Montag lag mit 46 Prozent der Stimmen auf Platz drei.
Umfrage hilft weiter
Recht deutlich war auch das Ergebnis bei den mit Personal besetzten Öffnungszeiten. Zwischen 10 und 12 Uhr (53 Prozent) und zwischen 16. und 18 Uhr (61 Prozent) waren die Favoriten. Die Frage nach dem Ruhetag wurde ähnlich klar beantwortet. 41 Prozent wählten den Mittwoch. Das sei in fast allen Tante-Enso-Märkten bundesweit so, heißt es auf der Homepage des Unternehmens. Vermutlich liege es daran, dass am Mittwoch auch die Arztpraxen geschlossen sind, heißt es dort.
Erste lokale Anbieter
Ruhetag heißt allerdings nicht, dass bei Tante Enso gar nicht eingekauft werden kann. Denn ein Einkauf ist an diesem Tag mit Enso-Karte und ohne Personal möglich. Eine 24-Stunden-Einkaufsmöglichkeit an sieben Tagen der Woche mit einer entsprechenden Karte ist Teil des genossenschaftlichen Projekts.
Feststehen die ersten lokalen und regionalen Anbieter im künftigen Lebensmittelsortiment, teilt Myenso auf Nachfrage mit. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind es ein Bäcker und ein Bierlieferant. Andere Hersteller seien noch in der Prüfung.
Lesen Sie auch aus Münnerstadt
