Wie das Landratsamt meldet, liegen im Landkreis Bad Kissingen am Mittwoch, 17. November, 44 neue Corona-Infektionen vor. Es gelten 43 Personen im Vergleich zum Vortag als genesen. Die Gesamtzahl an Infizierten liegt aktuell bei 755. Davon müssen laut Pressemitteilung 16 dieser Menschen stationär in den vier Kliniken im Landkreis behandelt werden. Laut DIVI-Intensivregister werden drei von ihnen intensivmedizinisch betreut und invasiv beatmet. In Quarantäne befinden sich derzeit außerdem 325 Kontaktpersonen.
Auch eine traurige Nachricht wird durch die Pressemeldung bekannt: So ist eine weitere Person, bei der zuvor eine Covid-19-Infektion festgestellt worden war, gestorben. Sie war über 80 Jahre alt, hatte mehrere Vorerkrankungen und war laut Landratsamt vollständig geimpft. Es handelt sich um den 114. Todesfall im Zusammenhang mit einer Infektion seit Ausbruch der Corona-Pandemie.

Nach Berechnungen des Staatlichen Gesundheitsamtes geht die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis am zweiten Tag in Folge leicht zurück. So liegt der Wert am Mittwoch laut Gesundheitsamt bei 493,4, am Dienstag hatte er 514,7 betragen. Das Robert Koch-Institut (RKI) vermeldet aktuell eine Inzidenz von 465,3 für den Bäderlandkreis.
Wieder viele Ansteckungen bei Schülerinnen und Schülern im Landkreis
Die 755 aktuellen Infektionen verteilen sich, wie folgt, auf die Altlandkreise Bad Kissingen (475), Hammelburg (175) und Bad Brückenau (105), heißt es in der Pressemeldung weiterhin. Auch seien einmal mehr etliche Einrichtungen im Landkreis von den Neuansteckungen betroffen. Infektionen gibt es in den Belegschaften des St.-Elisabeth-Krankenhauses und der Median-Frankenpark-Klinik in Bad Kissingen (jeweils ein Fall).
Betroffen ist auch das Wohnheim Maria Bildhausen mit einer Ansteckung unter den Bewohnerinnen beziehungsweise Bewohnern. Jeweils zwei Kinder haben sich an der Grundschule Ebenhausen, der Mittelschule Bad Brückenau und der Realschule Bad Kissingen infiziert. Dazu kommt jeweils ein Fall unter den Kindern der Grundschule am Mönchsturm Hammelburg, der Henneberg-Grundschule Bad Kissingen, des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg sowie des Kindergartens Maria Stern in Hausen.