Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Festa Italica: Italienisches Flair erobert Bad Kissingens Rathausplatz

Bad Kissingen

Festa Italica: Italienisches Flair erobert Bad Kissingens Rathausplatz

    • |
    • |
    Gute Laune und viele süße Köstlichkeiten gibt es beider Festa Italica.
    Gute Laune und viele süße Köstlichkeiten gibt es beider Festa Italica. Foto: Marion Eckert

    Das Wetter hätte zur Eröffnung des fünftägigen Genussfestivals „Festa Italica“ auf dem Rathausplatz am Mittwochabend nicht schöner sein können. Es herrschten Temperaturen weit über 20 Grad. 

    Die Gäste konnten aus einer Vielzahl kulinarischer Spezialitäten direkt aus Italien wählen. Ob Pizza, Bruschetta, Antipasti, Käse, Wurst, süße Desserts, Mittelmeerweine, Aperol, Espresso oder italienisches Bier – die Besucher nutzten die Gelegenheit, die Köstlichkeiten zu probieren.

    Gut besucht war das italienische Genussfest schon am Eröffnungsabend.
    Gut besucht war das italienische Genussfest schon am Eröffnungsabend. Foto: Marion Eckert

    Kaum ein freier Sitzplatz war lange vor der offiziellen Eröffnung vor der Bühne zu finden. Der Rathausplatz glich einer lebhaften italienischen Piazza mit Musik, Gesang und vielen Menschen.

    Musik aus Bella Italia

    Auf der Bühne nahmen „Il Duo & Amici“ das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Italien, interpretierten Melodien des Südens und erzählten musikalische Geschichten aus Bella Italia. Die italienischen Songs trugen dazu bei, das südländische Flair auf dem Rathausplatz zu unterstreichen. Zeitlose Klassiker weckten Erinnerungen an Italienurlaube mit Meer, Sonne und Strand.

    Festa Italica: Eine Vespa als Dekoration sorgte für italienisches Lebensgefühl auf dem Rathausplatz.
    Festa Italica: Eine Vespa als Dekoration sorgte für italienisches Lebensgefühl auf dem Rathausplatz. Foto: Marion Eckert

    „Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie das Dolce Vita in Bad Kissingen “, lud Joachim Krohn von der Eventmanagement-Firma Zametzer und Krohn (Poxdorf, Landkreis Forchheim) die Festgäste ein. „Jedes Mal, wenn ich hierherkomme, fühlt es sich für mich wie ein Kurzurlaub an.“ Festa Italica sei wie ein kleiner Urlaub in Bad Kissingen – für die Einheimischen, die das Privileg haben, in dieser schönen Stadt zu wohnen, und für alle Gäste, die zur Erholung oder Kur hier sind.

    Oberbürgermeister Dirk Vogel (rechts) und Joachim Krohn von der  Eventmanagement-Firma Zametzer und Krohn  eröffneten die Festa Italica mit einem Gläschen italienischen Wein.
    Oberbürgermeister Dirk Vogel (rechts) und Joachim Krohn von der Eventmanagement-Firma Zametzer und Krohn eröffneten die Festa Italica mit einem Gläschen italienischen Wein. Foto: Marion Eckert

    Bad Kissinger Gastfreundschaft

    Für Oberbürgermeister Dirk Vogel ( SPD ) ist der Rathausplatz die ideale Location für dieses italienische Genussfestival, das erstmals in der Kurstadt stattfindet. Früher gab es hier gastronomische Angebote; dass die Festa Italica nun auf dem Rathausplatz gefeiert wird, sei daher nur folgerichtig.

    Joachim Krohn betonte die besondere Gastfreundschaft in Bad Kissingen . „Die Stadt hat dieses neue Konzept mit offenen Armen aufgenommen.“ Der Veranstaltungsplaner ist kein Unbekannter in Bad Kissingen ; auch beim Rakoczy-Fest und Weinfest ist er mit seinem Unternehmen vertreten.

    "Aus Italien stammend"

    Nach Bamberg und Erlangen macht das italienische Genussfestival jetzt in Bad Kissingen Halt. „Festa Italica“ ist eigentlich ein recht sperriger Begriff. Was bedeutet er? „Festa“ ist das italienische Wort für „Fest“, und „Italica“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „aus Italien stammend“.

    Eine Olive zum Probieren? Das geht immer.
    Eine Olive zum Probieren? Das geht immer. Foto: Marion Eckert

    „Diese Wortschöpfung, die wir für das Fest kreiert haben, soll genau das beschreiben, was wir hier mit Ihnen erleben möchten, nämlich ein italienisches Fest, das wirklich authentisch ist, von italienischen Produkten lebt“, rief Krohn den Festgästen zu. Bis auf einen sind alle Händler eigens aus Italien angereist, um Produkte anzubieten, die in Deutschland oft nicht erhältlich sind.

    Die „Festa Italica“ läuft noch bis Sonntag, den 30. Juni, auf dem Bad Kissinger Rathausplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden