Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

Kein großes Interesse am G 9 in Rhön-Grabfeld

Münnerstadt

Kein großes Interesse am G 9 in Rhön-Grabfeld

    • |
    • |

    Bad Neustadt (HuHe) Für das Bürgerbegehren, mit dem die Wiedereinführung des neunstufigen Gymnasiums in Bayern erreicht werden soll, sieht es im Landkreis Rhön-Grabfeld nicht sehr gut aus. Gestern war Halbzeit bei der Eintragungsfrist. Noch bis Montag können sich diejenigen, die gegen das G 8 und für das G 9 sind, in die Listen bei den Kommunen eintragen.

    Bisher waren das allerdings noch nicht sehr viele. Gerade mal so zwischen 80 und 90 Wahlberechtigte hatten sich bis vergangenen Mittwoch in Bad Neustadt eingetragen - etwa 0,7 Prozent derer, die wählen dürfen.

    In den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt sieht es noch schlechter aus. Da hatten sich bis gestern 0,57 Prozent mit ihrer Unterschrift für das Bürgerbegehren ausgesprochen. Auch in Mellrichstadt haben sich mit 67 Frauen und Männern relativ wenige Wahlberechtigte eingetragen. Bei insgesamt 4796 Wahlberechtigten macht das einen Prozentsatz von knapp 1,4 Prozent. In der Verwaltungsgemeinschaft ist die Situation nicht anders.

    Nicht viel besser sieht es in der Stadt Bad Königshofen aus. Da hatten sich Dienstag Mittag immerhin 71 Wahlberechtigte in die Listen des Bürgerbegehrens aufnehmen lassen. Das entspricht etwas mehr als 1,5 Prozent der Wahlberechtigten. Und in den Gemeinden, die zur Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen gehören, sah es ebenfalls nicht besser aus. In der VG selbst hatten sich 17 Frauen und Männer eingeschrieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden