Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Schondra: Keine Kredite notwendig

Schondra

Keine Kredite notwendig

    • |
    • |
    Blick in den Heppengraben in Schondra.
    Blick in den Heppengraben in Schondra. Foto: Archiv/Oswald Türbl

    Die Beratungen zum Haushaltsplan 2025 standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates Schondra . Der Gesamthaushalt hat ein Volumen von 6.558.600 Euro , wobei 4.452.400 Euro auf den Verwaltungshaushalt und 2.106.200 Euro auf den Vermögenshaushalt entfallen.

    Das Investitionsprogramm ist weiterhin sehr stark geprägt von Kosten für Planungsleistungen. Das betrifft zum Beispiel Baumaßnahmen in der Birkenstraße, der Mühlstraße und der Helmersbachstraße, die Erneuerung des Brückenbauwerks in der Münchau, Lärmschutzmaßnahmen im Gewerbegebiet Schildeck II und die Erschließung des Baugebietes „Am Heiligenhäuschen“.

    Für den Ankauf neuer Gewerbeflächen im „Märzgrund“ und Planungskosten sind ebenfalls Mittel eingestellt. Planmäßig sind 700.000 Euro für die Verbesserung des Hochbehälters in Schondra vorgesehen. Mit möglichen Gesamtkosten von 4,7 Millionen Euro wird derzeit das Projekt Wassergewinnung und Wasseraufbereitung über den Brunnen III gehandelt; im Finanzplanzeitraum wurden dafür 1,4 Millionen Euro eingeplant.

    Finanziert werden die Investitionsausgaben des Jahres 2025 unter anderem durch: Rücklagenentnahme in Höhe von 1.285.000 Euro , Veräußerungen i. H. v. 89.300 Euro und Zuweisungen sowie Zuschüsse i. H. v. 498.500 Euro . Eine Kreditaufnahme ist nicht vorgesehen. Die erforderliche Mindestzuführung aus dem Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt in Höhe von 44.900 Euro kann im Haushalt 2025 mit 223.400 Euro deutlich überschritten werden. Haushaltssatzung und -plan wurden einstimmig verabschiedet.

    In der zehnten Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Main-Rhön geht es u.a. um das Thema Windenergie. Da das Gebiet des Marktes Schondra nicht betroffen ist, beschloss das Gremium im Bewilligungsverfahren keine Einwände zu erheben.

    Durch die Einbeziehungssatzung Am Seeblick der Gemeinde Wartmannsroth sah das Gremium die Belange des Marktes nicht berührt, so dass das Ratsgremium dem Vorhaben zustimmte.

    Bürgermeister Bernold Martin teilte mit, dass nichtöffentlich der Kauf eines Rettungssatzes für die Feuerwehr Schondra beschlossen wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden