Es war nur eine kurze Veranstaltung der „Bürgerinitiative gegen Schweinemast“ (BgS), die es aber in sich hatte: die Antwort von der bayerischen Staatsregierung auf die Petitionseingabe der Initiative mit der Aussage, dass der Bauherr seine Planungen zu einem Schweinemastbetrieb in Rannungen zurückgenommen habe.
Johannes Beck als Planer der Mastanlage bestätigte gegenüber der Main-Post den Rückzieher, schloss jedoch andere Möglichkeiten nicht aus. Zu mehr wollte Beck sich nicht äußern, da alles andere ohnehin bereits bekannt sei. Auch nicht auf die Frage, ob er jetzt in Poppenlauer aktiv wird. Dort, so hatte das Verwaltungsgericht Würzburg Beck im Januar 2009 inhaltlich bestätigt, dürfe er eine bestehende Mastschweineanlage von 350 auf 1330 Tiere erweitern. Wie Maßbachs Bürgermeister Johannes Wegner erklärt, müsste Beck aber einen neuen Antrag stellen, weil das alte Verfahren ausgelaufen sei.
In der Versammlung im voll besetzten Rannunger Sportheim löste das Schreiben aus München Beifall aus. Bei dem Bauvorhaben wären am Standort umfangreiche denkmalsichernde Maßnahmen notwendig gewesen, weil in dem Gebiet Funde frühzeitlicher Besiedlung nachgewiesen wurden. Nicht nur Harald Klopf und Sybille Büttner von der Initiative war die Erleichterung anzumerken. „Es war schon nervig, wie wir denen in München mit wiederholten Nachfragen auf die Nerven gingen“, sagte Büttner. Am Schluss sei das Ergebnis einfach Klasse.
Gemeinderat Werner Keller nutzte die Gelegenheit, im Namen der Rannunger Bürgerliste den Akteuren der BgS-Initiative zu danken. Sie hätten sich mehrfach vehement eingesetzt, die Interessen vieler Bürger zu vertreten. Klopf ergänzte, dass diese Erfahrungen auch für eventuelle Alternativstandorte nützlich sind. Weiterhin gab Klopf Informationen zu einer Ausstellung der Regierung von Unterfranken zum Thema „Schatzkiste Wasser“, das sich mit den Eigenschaften des Grundelements beschäftigt. Eine solche Schatzkiste im Wert von 750 Euro hat die BgS-Initiative für den Kindergarten „Gückernest“ gesponsert, um den Kindern den Wert des Wassers näher zu bringen zu können.
Die Transparente gegen den Schweinemastbetrieb an verschiedenen Gebäuden sollen zunächst noch bleiben. Was mit dem Geld der Initiative geschehen soll, will man zu gegebener Zeit entscheiden.