Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Oberleichtersbach: Kilometerjagd auf Rollen in der Halle

Oberleichtersbach

Kilometerjagd auf Rollen in der Halle

    • |
    • |
    So wird es am Samstag, 1. Februar wieder aussehen in der Turnhalle in Oberleichtersbach, so Sport-Teams und Spaß-Teams gleichermaßen in die Pedale treten.
    So wird es am Samstag, 1. Februar wieder aussehen in der Turnhalle in Oberleichtersbach, so Sport-Teams und Spaß-Teams gleichermaßen in die Pedale treten. Foto: Karl Bienmüller/ Archiv

    Am Samstag, 1. Februar ist es wieder so weit: In der Turnhalle Oberleichtersbach startet um 6 Uhr in den frühen Morgenstunden das bereits traditionelle „12 1/3 Stunden-Rennen “, organisiert vom Team Schwarze Berge Rhön in Zusammenarbeit mit der SG Eintracht Oberleichtersbach . Bereits zum 10. Mal findet dieses Event in der Großgemeinde statt und verspricht ein sportliches Highlight mit guter Stimmung und einem sozialen Zweck zu werden. Bei diesem Fahrradrennen bleiben die Räder an Ort und Stelle: Die Teams bringen eigene Fahrräder mit, die auf sogenannten Rollen befestigt werden. So können viele Kilometer „gefahren“ werden, ohne dass jemand die Halle verlassen muss.

    Eine besondere Kombination

    Auch wenn solche Rennen keine Seltenheit sind und ähnliche Veranstaltungen bereits mehrfach stattgefunden haben, ist die Kombination aus sportlichem Wettbewerb, Spaß und sozialem Engagement in Oberleichtersbach etwas Besonderes. Sport-Teams und Spaß-Teams sind gleichermaßen eingeladen, sich der Herausforderung zu stellen. Während die Sport-Teams professionell trainiert sind, treten die Spaß-Teams in lockerer Runde an und haben vor allem Freude am Mitmachen.

    Ein Team besteht aus vier Teilnehmern, darunter mindestens eine Frau. Jeder Fahrer ist dreimal an der Reihe, denn die Fahrer wechseln sich stündlich ab. So bleibt das Rennen nicht nur spannend, sondern fordert auch die Ausdauer der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

    Am Spendenrad kann jeder mithelfen

    Für den guten Zweck dabei: Das sogenannte Spendenrad, unterstützt von der Sparkasse Bad Kissingen , kann von jedermann frei genutzt werden. Jeder gefahrene Kilometer zählt, denn die Sparkasse spendet basierend auf der Kilometerleistung. Der Erlös kommt der Grundschule Oberleichtersbach und dem Kindergarten der Gemeinde zugute.

    Das achtköpfige Planungsteam des Teams Schwarze Berge Rhön hat keine Mühen gescheut, um das Event auf die Beine zu stellen. Neben der Teamfindung waren auch Sponsorensuche, Technikorganisation und die Bereitstellung der speziellen Fahrradrollen Teil der Vorbereitungen. Während des Rennens wird zudem stündlich der Kilometerstand der Teams abgelesen und dokumentiert.

    Mitmachen oder einfach vorbeischauen

    Beeindruckend: Alle acht Organisatoren treten auch selbst mit einem Team an. Die SG Oberleichtersbach übernimmt die Bewirtung der Besucher und Teilnehmer. Dank zahlreicher Lebensmittel- und Kuchenspenden von Firmen und Privatpersonen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

    Das Event richtet sich nicht nur an die Teilnehmer, sondern auch an alle, die als Zuschauer die Teams anfeuern oder einfach die besondere Atmosphäre genießen möchten. „Jeder ist herzlich eingeladen, das Projekt zu unterstützen oder auch einfach nur mal vorbeizuschauen“, erklärt das Organisationsteam. Wer das Spendenrad unterstützt oder die Veranstaltung besucht, trägt dazu bei, einen positiven Beitrag für die Kinder der Gemeinde zu leisten. Und: „Wir freuen uns auf ein spannendes Rennen, eine tolle Gemeinschaft und die Chance, Gutes zu tun.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden