Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: KissSalis Therme berichtet über Besucherrekord 2024

Bad Kissingen

KissSalis Therme berichtet über Besucherrekord 2024

    • |
    • |
    Insgesamt 496.471 Gäste besuchten die Thermenlandschaft und den Saunapark im Jahr 2024.
    Insgesamt 496.471 Gäste besuchten die Thermenlandschaft und den Saunapark im Jahr 2024. Foto: KissSalis Therme, Natascha Kiesel

    Über das erfolgreiche Jahr 2024 berichtete die KissSalis Therme in einer Pressemitteilung. „Es ist nicht typisch, dass Bäder oder Thermen im 21. Betriebsjahr noch Rekorde einfahren und ihre Besucherzahlen steigern können“, wird Stefan Kannewischer, Geschäftsführer der Kannewischer Collection, der die KissSalis Therme angehört, zitiert. „Wir sind wirklich sehr erfreut, dass so viele Gäste Erholung bei uns finden.“

    Immer wieder neue Gäste

    Neben einem hohen Stammgästeanteil kann die Bad Kissinger Therme auch immer wieder neue Gäste für sich gewinnen, schreibt die KissSalis Therme in ihrer Presseinformation. 

    Ganzjährig angebotene Themenabende wie der wöchentliche SaunaRelax- oder AquaFit-Abend, in den Wintermonaten die Candlelight-Night oder die monatlich stattfindenden MusicNights tragen z.B. dazu bei, Gäste auch unter der Woche zu einem Besuch zu animieren. 

    Kostenfreie Zusatzstunde

    Für die KissSalis Therme ist es wichtig, Besucherströme von den besonders stark besuchten Wochenenden und Feiertagen hin zu den Werktagen zu leiten. Neben den Themenabenden gelingt dies auch über Spezialtarife wie Frühschwimmer- oder Abendtarif, die montags bis donnerstags gelten und den Gästen eine kostenfreie Zusatzstunde ermöglichen, informiert die KissSalis Therme in der Pressemitteilung.

    „Die Nutzer dieser Tarife sind viele Stammgäste, die im festen wöchentlichen oder 14-tägigen Rhythmus Therme und Sauna besuchen.“, erläutert Pucher und führt aus: “Stammgäste sind für den Ganzjahresbetrieb enorm wichtig – sie besuchen die Therme auch antizyklisch in den Sommermonaten und damit außerhalb der typischen Thermensaison.“

    Weniger Gäste im August

    In den besucherstarken kälteren Monaten Januar bis März und Oktober bis Dezember kamen pro Monat zwischen 45.000 und 50.000 Gäste in die KissSalis Therme . Im Vergleich zu 2023 konnten im Mai und Juni die Besucherzahlen um rund 13.000 Besucher gesteigert werden, während es im August knapp 10.000 Gäste weniger waren, informiert die KissSalis Therme .

    „Der August 2024 hat gezeigt, dass das Wetter für einen Thermenbesuch immer noch eine große Rolle spielt. Bei schönem Wetter ist es schwieriger, neue Gäste von den Vorteilen eines Thermen- und Saunabesuchs im Sommer zu überzeugen“, erklärt Pucher die Zahlen.

    Die Bonuskarte

    In der Pressemitteilung heißt es: Weiter steigender Beliebtheit erfreuen sich die Bonuskarten, mit welchen die Gäste bei jedem Thermeneintritt bis zu 20 % sparen können. „Auch unsere VIP-Bänder (eine Variante der Bonuskarten) werden stark nachgefragt, da diese einen direkten Zugang ohne Wartezeit über das Drehkreuz ermöglichen“, resümiert Pucher und fügt hinzu: „Solange wir keinen Einlass-Stopp haben, was zum Glück auch nur sehr selten vorkommt!“ 

    Dankbar für den Erfolg zeigt sich die Geschäftsführung sowohl gegenüber dem rund 200-köpfigen KissSalis-Team als auch gegenüber der Eigentümerin der KissSalis Therme , der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH. Diese ist dafür zuständig, dass man der „Grande Dame“ KissSalis Therme ihr Alter von fast 21 Jahren nicht anmerkt. 

    80 neue Parkplätze

    „Neben den normalen Instandhaltungskosten konnten wir im Jahr 2024 den ersten Sanitärbereich sanieren und modernisieren, die weiteren Duschen folgen in 2025 und 2026.“, erläutert Dr. Ralf Merkl, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH.

    „Zudem sind wir gerade dabei, 80 neue Parkplätze neben dem bisherigen Parkplatz zu installieren, damit auch die Parksituation wieder entspannter wird.“ Anja Binder, ebenfalls Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH, ergänzt: „Wir als Eigentümerin der KissSalis sind sehr dankbar, mit der KissSalis Betriebsgesellschaft seit über 20 Jahren einen erfahrenen Partner im Bädergeschäft an unserer Seite zu haben. Gemeinsam können wir Einheimischen, überregionalen Gästen und Urlaubern einen attraktiven Erholungsort bieten!“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden