Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Kommentar zur möglichen Erweiterung des Gewerbegebietes in Westheim: Eine Wette auf die Zukunft

Hammelburg

Kommentar zur möglichen Erweiterung des Gewerbegebietes in Westheim: Eine Wette auf die Zukunft

    • |
    • |
    Der Gewerbepark Saaletal dominiert die Ortsansicht von Westheim. 
    Der Gewerbepark Saaletal dominiert die Ortsansicht von Westheim.  Foto: Wolfgang Dünnebier

    Widersprüchlich verhielten sich die Westheimer Kritiker zur Erweiterung des Gewerbegebietes bei der Bürgerversammlung. Teilnehmer beklagten fehlende Informationen, wollten aber gleichzeitig den Vortrag von Patrick Bindrum zum Thema abblocken. Dabei wird eine Totalverweigerung der Bewertung von Risiken und Chancen des Flächenfraßes am Längberg nicht gerecht.

    Das Vorhaben kommt alles andere als überraschend. Schließlich bringt die Stadt die mögliche Erweiterungsfläche zur Gewerbeentwicklung mangels Alternativen seit Jahren selbst ins Spiel. So gilt es, zwischen den Rollen der Player auf der politischen Bühne zu unterscheiden.

    Für sich selbst muss Stadt-und Kreisrat Patrick Bindrum in seiner Doppelrolle als Projektentwickler klare Linien ziehen, um Verwechslungen auszuschließen. Zumal er gerne groß denkt. Nach dem Gewerbegebiet Poppenlauer mit über 20 Hektar Fläche hat er nun mit den 17 Hektar des Gewerbeparks Saaletal ein weiteres Eisen im Feuer.

    Klar: Regionale Arbeitsplätze sind wichtig und ersparen Fahrten in die Ballungszentren. Dass man in Westheim trotz dieses Arguments dem Hunger nach Industrieland kritisch gegenübersteht, kommt nicht von Ungefähr. Das Dorf mit den prägenden Industriehallen erweckt aus einzelnen Perspektiven den Eindruck, als sei dort die Seele der Landschaft verkauft worden.

    Ob die Rechnung mit dem Tausch von Natur gegen Arbeitsplätze bei der neuerlichen Expansion besser aufgeht, ist eine Wette auf die Zukunft. Westheim darf bei diesem Poker nicht verlieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden