Sonnenschein, kein Regen, 24 Grad: Das ist die Wettervorhersage für Münnerstadt am Samstag, 12. August. Eine, die , aufatmen lässt. Denn die Heimatspieler gehen mit dem Konzept "Bühne frei" in diesem Jahr neue Wege: Am 12. und 18. August gibt es je ein Konzert auf der Bühne vor dem Heimatspielhaus-Ensemble am Anger.
Seit einigen Jahren schon gibt es die Idee, die Bühne – Aufbau in diesem Jahr am 12. August am Vormittag – mehr zu nutzen als "nur" für das Heimatspiel und die Proben dafür. "Es ist eine wunderschöne Kulisse, das wollen wir mehr nutzen", findet Claudia Kind.

So war man sich im Vorstand der Heimatspielgemeinde einig, in diesem Jahr Neues auszuprobieren. Neben den traditionellen Aufführungen der "Schutzfrau von Münnerstadt" am 27. August, 3. und 10. September gibt es nun vor Beginn der Bühnen-Proben zwei Konzerte.
"International Harmony" am 12. August, die "Erbsen" am 18. August
Am Samstag, 12. August, spielt ab 19.30 Uhr die Gruppe "International Harmony" mit Bandmitgliedern aus Cuba, Syrien und Franken. "Bekanntes mit einer großen Prise Salsa an den Tasten", lautet das Motto. Beim kürzlich zu Ende gegangenen Projekt Else in den Glashäusern in Münnerstadt hatte die Band vor einigen Wochen schon einen umjubelten Auftritt.
Am Freitag, 18. August, folgt ab 19.30 Uhr das zweite Konzert auf der Bühne vor dem Heimatspielhaus. Dann spielt die bekannte Band "Erbsen" Covers zum Zuhören und Abtanzen unter dem Motto "Neuer Ton aus alten Scherben".
Für Claudia Kind ist der Slogan "Bühne frei" für die beiden Konzerte auf den Punkt gebracht: Es geht nicht nur um Konzerte und auch nicht darum, dass die Heimatspielgemeinde alles selbst organisieren muss. Sondern: "Wir stellen die Bühne gegen einen Obulus jedem zur Verfügung, der gerne etwas veranstalten möchte", erklärt Kind. Ob Konzerte, Lesungen, Theater, ein Filmabend, vieles ist denkbar und entwickelt sich im Idealfall in den kommenden Jahren. "Wir möchten, dass Münnerstadt weiter kulturell bunt und vielfältig ist", so Kind. Wer Ideen hat, könne sich gerne bei der Heimatspielgemeinde melden.
Für die Konzerte am 12. und 18. August gibt es die bekannte Außen-Bestuhlung des früheren Deutschherrnkellers mit Tischen und viel Platz zum Tanzen. Getränke übernimmt der Angerwein, die gastronomische Versorgung das Altstadtcafé mit Susanne Hanshans, die Heimatspieler bauen ihre Secco-Bar auf. Der Eintritt für die Konzerte ist frei, es wird um Spenden gebeten.