Als das Königliche Kurhausbad in der Prinzregentenstraße 1927 seine Türen öffnete, war es mit 100 Badekabinen das größte Badehaus in Europa. Nach der Schließung 2014 stand es einige Zeit leer. Inzwischen ist es mit dem ehemals Königlichen Logierhaus (besser bekannt als Neumannflügel) für 56,9 Millionen Euro umgebaut worden: zur Dienststelle des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Die ehemaligen Badekabinen im Erd- und Obergeschoss dienen jetzt als Büros, zu denen die Öffentlichkeit keinen Zugang mehr hat.
Bad Kissingen