Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Selbstversuch: Kann ich 10 Kilometer in 10 Wochen schaffen?

Bad Kissingen

Selbstversuch: Kann ich 10 Kilometer in 10 Wochen schaffen?

    • |
    • |
    Auch ich starte einen Selbstversuch. Kann ich die 10 Kilometer in 10 Wochen laufen?
    Auch ich starte einen Selbstversuch. Kann ich die 10 Kilometer in 10 Wochen laufen? Foto: Jürgen Schmitt

    Sie haben schon länger keinen Sport mehr betrieben und finden nicht den richtigen Zeitpunkt anzufangen? Sie wollten schon immer zu den ausdauernden Joggern oder Walkern gehören, verschieben den Trainingsstart aber dauernd auf morgen? Sie haben sich gleich am Anfang so übernommen, dass die Läuferkarriere zu Ende war, bevor sie überhaupt erst begonnen hat? Oder laufen Sie nicht gerne alleine, sondern lieber in der Gruppe? 

    Dann ist das zehnwöchige Trainingsprogramm der Aktion "Lauf10" genau das Richtige. Egal ob Anfänger oder erfahrener Läufer: "Jeder, der sich bewegt, ist ein Gewinner", betont Florian Schmitt, der gemeinsam mit einigen Kollegen die Trainingseinheiten der Laufgruppe Rannungen betreut.

    Lauf10 in Rannungen: Inspiriert vom BR

    Inspiriert von der Aktion "Lauf10" des Bayrischen Rundfunks und dem Rannunger Wald- und Naturlauf am 07./08. September wollen die Profis den Teilnehmern zeigen, dass jeder die 10 Kilometer in 10 Wochen meistern kann. "10 Wochen - 10 Kilometer Walken oder Laufen: Gemeinsam schaffen wir das!" lautet deshalb das Motto der Aktion. 

    Bei einer Übungseinheit am Abend ging es ab in die Natur.
    Bei einer Übungseinheit am Abend ging es ab in die Natur. Foto: Milena Meder

    "Ich behaupte, wenn jemand keine körperlichen Leiden hat, kann er die zehn Kilometer meistern. Und dabei ist es egal, ob man joggt oder walkt: Jeder kann die Strecke in seinem Tempo angehen", erzählt Schmitt. Bei den zwei wöchentlichen Trainingstagen in Rannungen - immer Sonntag und Donnerstag - gibt es deshalb keinen Druck.

    "Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und geben Tipps und Ratschläge rund um den Sport." Denn genau das sei das Ziel: Die Leute zur Bewegung animieren und sie dabei zu betreuen. 

    Einsteigen ist noch möglich

    Mehrere Gruppen ermöglichen es jedem, in eigenem Tempo zu starten. Nötig war das bisher allerdings nicht. "Wir haben insgesamt fünf Anmeldungen, bei denen es von der Fitness her gut gepasst hat. Wir konnten also mit fünf Kilometern starten", sagt der Rannunger.

    Wer Lust hat und mit einsteigen möchte, sei auch jetzt, nach offiziellem Trainingsstart, noch zu jeder Zeit herzlich willkommen. In Rannungen wohnen müsse man dafür nicht. "Es sind nicht alle von hier, die Gruppe ist gut gemischt", berichtet der Läufer. 

    Ansporn statt Druck beim Training in Rannungen

    Nach einer kurzen Aufwärmrunde mit Conny Keller auf dem Sportplatz des TSV startet das Training. "Ich bin früher viel gelaufen, alleine hätte ich das aber nicht durchgezogen", ist sich Ramona Markert sicher. Die zehn Wochen seien für die Teilnehmerin kein Druck, sie sieht es eher als ein Ansporn.

    Gemeinsam üben die Teilnehmer der Aktion "Lauf10" in Rannungen für den Wettkampf im September.
    Gemeinsam üben die Teilnehmer der Aktion "Lauf10" in Rannungen für den Wettkampf im September. Foto: Jürgen Schmitt

    "Ich würde schon gerne ankommen. Es ist aber auch kein Problem für mich, wenn ich zwischendurch mal laufe", erzählt sie. Die Ratschläge der Rannunger Profis würden ihr dabei helfen. "Wir bekommen immer wieder gute Tipps, die wir dann umsetzen können." 

    Ein Selbstversuch: Kann ich die 10 Kilometer schaffen?

    Und auch ich habe bereits einiges von den Rannunger Profis lernen können. Denn: Meine Erfahrungen mit dem Laufen sind weder besonders groß, noch positiv. Joggen war für mich immer mein persönlicher Albtraum.

    Schwere Beine, keuchender Atmen, viel Seitenstechen und schier endlos wirkende Strecken nahmen mir schnell die Lust an dem Ausdauersport. So schnell die Motivation gefunden war, war sie auch wieder verschwunden. Trotzdem wage ich mich nun an einen Selbstversuch. Kann auch ich die 10 Kilometer in 10 Wochen schaffen?

    Wichtig: Nie die Lust an der Bewegung verlieren

    Zumindest fünf Kilometer habe ich dank der Tipps der Rannunger Laufprofis schonmal geschafft. "Es ist wichtig, sich am Anfang nicht zu viel zuzumuten. Wer nicht langsam anfängt, verliert schnell die Lust", erzählt mir Werner Keller während einer Laufrunde im Lauertal. Es sei extrem wichtig, sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Auch die ein oder andere Laufpause zwischen den Jogging-Einheiten gehe vollkommen in Ordnung.

    Immerhin die Hälfte der zehn Kilometer habe ich so auf Anhieb geschafft. Die ersten Trainingseinheiten liefen also gut für mich. "Man darf nie die Freude am Sport und der Bewegung verlieren", gibt mir Keller noch als Tipp mit auf den Weg.

    Die Hälfte ist bereits geschafft

    Noch ist meine Motivation da. Und auch den Willen, die fehlenden fünf Kilometer ebenfalls zu meistern, habe ich bis jetzt nicht auf der Strecke gelassen. Nach der Arbeit noch eine Runde laufen, bisher kein Problem. Sich auch am Wochenende mal vom Sofa aufraffen und eine Runde in den Wald - habe ich geschafft. Doch wie lange halte ich das durch? Wir werden sehen.

    Wenn auch Sie nun Lust bekommen haben, sich dieser Herausforderung zu stellen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt loszulegen. Melden Sie sich einfach bei der Laufgruppe in Rannungen oder trainieren alleine und berichten mir von Ihren Erfahrungen. Ich bin gespannt und halte Sie auf dem Laufenden! 

    Lesen Sie auch: 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden