Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Oerlenbach: Liebe und Leidenschaft für Sport

Oerlenbach

Liebe und Leidenschaft für Sport

    • |
    • |

    Zur "Sportlerin des Jahres 2016" hat die Gemeinde Oerlenbach Susann Samper gekührt. Sie errang als Bogenschützin Platz eins auf Gau-, Bezirks- und Landesebene und wurde bei den Deutschen Meisterschaften mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. Sieglinde Klieber engagiert sich seit Jahrzehnten als Übungsleiterin, wofür sie nun mit dem Ehrenbrief als Sportfunktionärin belohnt wurde. Bürgermeister Franz Kuhn zeichnete bei der Sportlerehrung zudem 17 Einzelsportler und vier Mannschaften aus.

    In ganz unterschiedlichen Sportarten hatten die aktiven Sportler im vergangenen Jahr beachtliche Siege und tolle Platzierungen zu feiern. "Unsere Sportler haben ihre Erwartungen mehr als erfüllt und in entscheidenden Momenten ihr Bestes gegeben. Zur Seite standen unsere Vereine mit ihren Angeboten für Jung und Alt", betonte Bürgermeister Franz Kuhn. Zum erfolgreichen Abschneiden kommen wichtige Erfahrungen wie Einhaltung von Regeln sowie Pflege von Teamgeist und Fairness, für die sich sportliche Betätigung lohnten, sagte der Bürgermeister.

    Erfahrene sowie Einsteiger

    Unter den Ausgezeichneten sind auch Acht- und Neunjährige, "die ganz am Anfang ihrer Sportkarriere stehen", sagte Franz Kuhn. Genauso wie erfahrene Sportler, die seit Jahren in ihrer jeweiligen Sparte überzeugen - wie der über 80-jährige Leo Erhardn. "Alle aber eint, dass sie sich auf ihre Vereine mit ehrenamtlichen Trainern, Übungsleitern und Betreuern stützen können." Die Gemeinde selbst stehe zur Seite, indem sie Sportstätten zur Verfügung stellt und deren Bau und Pflege unterstütze sowie Zuwendungen für Sportgeräte gewähre. "Wir alle wollen an einem Strang ziehen, um auch künftig die Werte des Sports zu erkennen und Erfolge zu feiern", sagte der Bürgermeister.

    Nach Mannschaften und Einzelsportler (siehe Infokasten) würdigte Kuhn die Leistungen von Susann Samper, die seit Jahren als Bogenschützin vom Schützenverein Hubertus Eltingshausen brilliert. "Zu diesem großartigen Abschneiden gratulieren wir alle und wünschen, dass Sie auch künftig an diese Erfolge anknüpfen können", ermutigte der Bürgermeister.

    "Glücksfall für den TSV"

    "Viele Personen fördern in unseren Vereinen die sportliche Entwicklung", sagte er weiter. "Das sind Menschen, die nicht danach fragen, was sie bekommen, sondern die sich freiwillig und mit viel Leidenschaft für Sport, Bewegungsfreude, Ausdauer, Kraft und Gesundheit für Einzelne oder Mannschaften einsetzen." Seit 25 Jahren engagiert sich Sieglinde Klieber als Übungsleiterin im Seniorenbereich des TSV Oerlenbach, wo sie 1993 eine koronare Herzsportgruppe initiierte und zehn Jahre leitete. Zwölf Jahre war sie Trainerin der TSV-Wirbelsäulengymnastikgruppe. Fünf Jahre lang nahm sie das Sportabzeichen ab. In der Summe ergeben sich 52 Jahre Übungsleitertätigkeit, eine "beeindruckende zeitliche Spanne" für den Seniorensport. Für die einzelnen Felder erwarb sie zudem die nötigen Lizenzen und absolvierte erforderliche Fortbildungen auf eigene Kosten.

    "Für ihre einzelnen Gruppen ist sie nicht nur Trainerin, sondern Stütze und Ermutigung in allen Lebensfragen. Ihre Begeisterung und Zuversicht gibt sie weiter an ihre Sportlerinnen und Sportler und schenkt ihnen Freude für den Alltag. Für den TSV und für uns alle bist du ein Glücksfall", rundete Kuhn seine Laudatio ab und überreichte Urkunde und Ehrennadel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden