Am Montag verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Münnerstadt in einen Ort musikalischer Höchstleistung und feierlicher Atmosphäre. Das Luftwaffenmusikkorps Erfurt, unterstützt vom Jugendblasorchester der Musikschule Münnerstadt , sorgte für einen unvergesslichen Abend. Bürgermeister Michael Kastl ( CSU ) eröffnete das Konzert und begrüßte die Ehrengäste.
Musikalische Perfektion und Nachwuchsförderung
Zum dritten Mal trat das renommierte Luftwaffenmusikkorps Erfurt unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Tobias Wunderle in Münnerstadt auf. Begleitet wurden die rund 53 Musikerinnen und Musiker in ihren dunkelblauen Uniformen vom Jugendblasorchester der Musikschule Münnerstadt . Der gemeinsame Auftritt bot eine beeindruckende Mischung aus Professionalität und jugendlichem Enthusiasmus.
Die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zeigten bemerkenswerte Leistungen – darunter Anna (18, Querflöte), Lara (22, Klarinette), Tina (13, Querflöte) und Rosina (11, Oboe). Bei den Lieblingsstücken, die zur Aufführung kommen sollten, waren sie sich nicht ganz einig. In einem waren sie sich allerdings einer Meinung: Dass dieser Auftritt ihnen jedes Jahr aufs neue Spaß macht und sie sich sogar über noch mehr musikalischen Austausch freuen würden.
Das Orchester der Bundeswehr fand dies übrigens auch. Dies würde die Motivation und das Dranbleiben am Musikinstrument für die Jungmusikerinnen wahrscheinlich nicht unerheblich unterstützen.
Vielfältiges Programm und inspirierende Leitung
Das Konzert führte das Publikum durch eine abwechslungsreiche musikalische Reise. Werke von Johann Strauss Sohn, Julie Giroux („To Walk with Wings“), Leroy Anderson („Blue Tango“) sowie klassische Stücke wie der „Kaiserwalzer“ und „Waidmannsheil“ begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Tobias Wunderle präsentierte jedes Stück mit einer kurzen Einführung, die selbst Laien einen Zugang zur Musik ermöglichte.

Die ruhige und positive Ausstrahlung des Dirigenten übertrug sich spürbar auf das Orchester und das Publikum. Seine bescheidene Erklärung: „Es ist ein wenig Veranlagung und etwas Erfahrung, aber ich selbst bemerke das gar nicht so. Ich bin aber sehr froh, dass dies so beim Publikum und seinem Orchester so ankommt.“
Ein Abend voller Emotionen

Der kurzweilige Abend nahm die Gäste mit und verführte sie mit den Ohren. Sinnbildlich stellte Tobias Wunderle seine Orchesterwerke kurz vor Beginn jedes einzelnen Stückes vor. Und kannte man als Laie nicht alle Werke mit Ihren Komponisten namentlich, so erkannte man Ihre Melodien und versetzte sich in die Musik, ob nun bei sieben oder zwei Minuten.
Der Höhepunkt des Abends war die gemeinsame Aufführung der Deutschlandhymne – ein würdiger Abschluss eines musikalischen Festes, das keine Wünsche offenließ. Das Benefizkonzert war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt und dem Jugendblasorchester Münnerstadt . Die Hoffnung auf weitere gemeinsame Auftritte bleibt groß – zur Freude aller Beteiligten und des Publikums.
