Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Michl Müller mit neuem Management und bald mit neuer CD

BAD KISSINGEN

Michl Müller mit neuem Management und bald mit neuer CD

    • |
    • |
    (far)   In Franken ist Michl Müller bestens bekannt. In Altbayern auch. Aber jenseits der Grenzen des Freistaats hat er noch Entwicklungspotenzial. Michl Müllers „Frankenbezug ist zu wenig, der macht Kabarett für die Generation 40 plus, das funktioniert bundesweit“, sagt denn auch Erwin Kistler. Kistler ist nach eigenen Angaben nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem Komponisten Cyrill Kistler und dem Maler Heinz Kistler, beides bekannte Künstlernamen in Bad Kissingen. Allerdings vertritt er neuerdings den Kissinger Kabarettisten Michl Müller. Denn der hat sein Management gewechselt. Vertreten wird der selbst ernannte Dreggsagg jetzt von Kistlers Konzertbüro Augsburg, das nach eigenen Angaben unter anderem auch Max Raabe oder Pierre Ruby betreut. Kistler sagt, Michl Müller sei „ein Naturtalent“. Der gebürtige Garitzer hat aber nicht nur „noch eine ganz große Zukunft“, wie Kistler sagt, sondern bald auch eine neue CD auf dem Markt. Ihr Titel: Das wollt' ich noch sagen. Erscheinen wird das Werk am 29. Oktober. Das bestätigte Michl Müller am Dienstag selbst. Zu hören seien auf der CD vier Lieder, die er aktuell im Bühnenprogramm bereits regelmäßig zum Besten gebe, sagt er. Außerdem sei er kreativ gewesen und habe darüber hinaus 14 neue Lieder geschrieben.
    (far) In Franken ist Michl Müller bestens bekannt. In Altbayern auch. Aber jenseits der Grenzen des Freistaats hat er noch Entwicklungspotenzial. Michl Müllers „Frankenbezug ist zu wenig, der macht Kabarett für die Generation 40 plus, das funktioniert bundesweit“, sagt denn auch Erwin Kistler. Kistler ist nach eigenen Angaben nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem Komponisten Cyrill Kistler und dem Maler Heinz Kistler, beides bekannte Künstlernamen in Bad Kissingen. Allerdings vertritt er neuerdings den Kissinger Kabarettisten Michl Müller. Denn der hat sein Management gewechselt. Vertreten wird der selbst ernannte Dreggsagg jetzt von Kistlers Konzertbüro Augsburg, das nach eigenen Angaben unter anderem auch Max Raabe oder Pierre Ruby betreut. Kistler sagt, Michl Müller sei „ein Naturtalent“. Der gebürtige Garitzer hat aber nicht nur „noch eine ganz große Zukunft“, wie Kistler sagt, sondern bald auch eine neue CD auf dem Markt. Ihr Titel: Das wollt' ich noch sagen. Erscheinen wird das Werk am 29. Oktober. Das bestätigte Michl Müller am Dienstag selbst. Zu hören seien auf der CD vier Lieder, die er aktuell im Bühnenprogramm bereits regelmäßig zum Besten gebe, sagt er. Außerdem sei er kreativ gewesen und habe darüber hinaus 14 neue Lieder geschrieben. Foto: Foto: Gerd Schaar

    In Franken ist Michl Müller bestens bekannt. In Altbayern auch. Aber jenseits der Grenzen des Freistaats hat er noch Entwicklungspotenzial. Michl Müllers „Frankenbezug ist zu wenig, der macht Kabarett für die Generation 40 plus, das funktioniert bundesweit“, sagt denn auch Erwin Kistler. Kistler ist nach eigenen Angaben nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem Komponisten Cyrill Kistler und dem Maler Heinz Kistler, beides bekannte Künstlernamen in Bad Kissingen. Allerdings vertritt er neuerdings den Kissinger Kabarettisten Michl Müller. Denn der hat sein Management gewechselt. Vertreten wird der selbst ernannte Dreggsagg jetzt von Kistlers Konzertbüro Augsburg, das nach eigenen Angaben unter anderem auch Max Raabe oder Pierre Ruby betreut. Kistler sagt, Michl Müller sei „ein Naturtalent“. Der gebürtige Garitzer hat aber nicht nur „noch eine ganz große Zukunft“, wie Kistler sagt, sondern bald auch eine neue CD auf dem Markt. Ihr Titel: Das wollt' ich noch sagen. Erscheinen wird das Werk am 29. Oktober. Das bestätigte Michl Müller am Dienstag selbst. Zu hören seien auf der CD vier Lieder, die er aktuell im Bühnenprogramm bereits regelmäßig zum Besten gebe, sagt er. Außerdem sei er kreativ gewesen und habe darüber hinaus 14 neue Lieder geschrieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden