Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Mit Pilgergruppen durch halb Europa

Hammelburg

Mit Pilgergruppen durch halb Europa

    • |
    • |
    Pfarrer Adolf Scharbert feiert
seinen 70. Geburtstag.
    Pfarrer Adolf Scharbert feiert seinen 70. Geburtstag. Foto: FOTO SCHAAR

    Diebach/Windheim/Eichelsbach (PEM) Pfarrer Adolf Scharbert, ehemaliger Pfarrer von Diebach und Windheim feiert am heutigen Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Das Licht der Welt erblickte er am 6. Dezember 1936 in Olbersdorf, Kreis. Olmütz (Mähren). Wie viele andere auch, musste er 1946 als Kind das Schicksal der Vertreibung aus der Heimat erleben, in der die Mutter nicht wusste wie sie die drei Kinder ernähren sollte, denn der Vater war noch in Kriegsgefangenschaft.

    In Bürgstadt (Kreis Miltenberg) fand er mit seinen Eltern und seinen Geschwistern eine neue Heimat und erlebte hier eine glückliche Kindheit. Nach Schule und Abitur studierte er Theologie in Würzburg, wo er auch das Priesterseminar besuchte. Es folgten die Priesterweihe am 21. Juli 1963 in Würzburg und die erste Kaplanstelle in Michelbach. 1964 wurde er Kaplan in Sommerau. Weitere Einsatzorte waren Haßfurt und im Jahr 1965 Sulzbach am Main. 1966 kam Scharbert nach Frammersbach. Im Januar 1972 wurde er Pfarrer in Diebach und Windheim, wo er über 31 Jahre wirkte. 1985 war er für einige Zeit stellvertretender Dekan für Hammelburg, dieses Amt musste er aber aus gesundheitlichen Gründen wieder aufgeben.

    Zahlreiche Pilgergruppen führte er in den vergangenen 30 Jahren nach Rom, Fatima, Assisi, Santiago de Compostela, Padua, Loreto, Siena und Lourdes. Allein 29 Pilgerfahrten ins Heilige Land organisierte Scharbert.

    Seinen 70. Geburtstag feiert Pfarrer Scharbert heute mit einem Dankgottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche von Eichelsbach, wo er seinen Ruhestand seit Oktober 2003 verbringt.

    Für seine Verdienste wurde Scharbert 2003 zum Ehrenbürger der Stadt Hammelburg und der Gemeinde Wartmannsroth ernannt. Aber auch an seinem jetzigen Wohnort ist er immer noch ein Pfarrer im Unruhestand und zur Stelle, wo er gebraucht wird. Ein Bus mit zahlreichen Gläubigen aus seinen ehemaligen Pfarreien Diebach und Windheim, wird Pfarrer Scharbert an seinem Ehrentag besuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden